- Personalentwicklung, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Sprachendienst - ab sofort
Der Arbeitsplatz ist unbefristet zu besetzen. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD.
Der Dienstposten ist bewertet nach der Besoldungsgruppe A 12 - A 13g BBesG.
Landwirtschaft, Ernährung, Fischereischutz - das sind unsere Einsatzfelder. Wir, die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), führen vielfältige Aufgaben für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aus. Wir koordinieren Forschungsprojekte, setzen EU-Recht in Deutschland um und informieren aktiv über zentrale Themen - ob gesunde Ernährung oder Biologische Vielfalt. Wir sind Kontrollbehörde und Dienstleisterin zugleich. Lernen Sie uns kennen: www.ble.de
Referat 115 ist für die Ausbildung, Fortbildung und Personalentwicklung des Hauses sowie die Beschaffung von Übersetzungsleistungen für die Dienststelle zuständig. Darüber hinaus übernimmt es als Dienstleister des Hauses alle Anliegen der Beschäftigten rund um die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, das Betriebliche Gesundheitsmanagement und das Betriebliche Eingliederungsmanagement.
Ihre Aufgaben sind:
* verlässlich, engagierte Unterstützung der Referatsleitung in Funktion der fachlich-inhaltlich koordinierenden Stelle im Arbeitsgebiet Personalentwicklung
* kompetente Erledigung von Grundsatzarbeit, Erstellung von Entscheidungsvorschlägen, Konzept-Entwürfen, Diskussionsgrundlagen und Markt-/ Recherchen zu neuen Angeboten bzw. Produkten
* selbstständige Organisation, Durchführung, fortlaufende Begleitung, Optimierung und Evaluierung der Aufgaben der Personalentwicklung in der BLE, inklusive damit einhergehende administrative und/ oder gestalterische Arbeit in fachlichen Gremien, Seminaren und Workshops u. ä.
* kontinuierlicher Kontaktaufbau, fortlaufende Kontaktpflege und Netzwerkarbeit zu den Beschäftigten, (internen/ externen) Akteurinnen und Akteuren sowie Partnerinnen und Partnern der Dienstleistungen von Referat 115
* verlässliche Sicherstellung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten, Schwerbehindertenvertretung, Personalvertretung und der Zentralabteilung
* verantwortliche Erstellung des Gleichstellungsplans der BLE und Mitarbeit bzw. Datenerhebung für Monitoring-Maßnahmenprogramme im Arbeitsgebiet von Referat 115 wie z. B. für den Fragebogen „gleichberechtigte Teilhabe an Führungspositionen und Vereinbarkeit von Familien-/ Pflegeaufgaben und Beruf“
* aufgeschlossene Springer- und Schnittstellenarbeit in den übrigen Arbeitsbereichen von Referat 115
Wir bieten
* eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten
* interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
* ein umfangreiches Fortbildungsangebot
* die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit, der Möglichkeit zur Telearbeit bzw. Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten
* faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen
* die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgemeinschaften
Beamtin bzw. Beamter (w/m/d) mit Anerkennung der Befähigung für eine der folgenden Laufbahnen:
* gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst
Oder
Beamtin bzw. Beamter (w/m/d) mit einer bereits abgeschlossenen erforderlichen Hochschulausbildung für die folgende Laufbahn (§24 Bundeslaufbahnverordnung):
* gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst
Oder
Erfolgreich absolviertes Fachhochschulstudium (Diplom- oder Bachelor-Abschluss) aus einem der folgenden Bereiche:
* Verwaltung
* Personalwesen
* Recht
* Betriebswirtschaftslehre
* Soziale Arbeit
* Sozialwissenschaften
* Erziehungs-/Bildungswissenschaften
* vergleichbare Studieninhalte
Alternativ: berufsqualifizierende Weiterbildung beispielsweise zur/zum:
* Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d)
* Betriebswirtin/Betriebswirt (w/m/d)
* Volkswirtin/Volkswirt (w/m/d)
Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:
* nachgewiesene Berufs-/ Erfahrung sowie Kenntnisse und ein Grundverständnis im Themenkomplex Personalentwicklung
* nachgewiesene Berufs-/ Erfahrungen oder Kenntnisse in der Erarbeitung, Einführung, Umsetzung, Optimierung und Evaluierung von (neuen) Strategien, Konzepten bzw. Vorgaben
* Kenntnisse im Recht des öffentlichen Dienstes (des Bundes/ Bundesverwaltung)
* Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit/Genauigkeit/Zuverlässigkeit
* Kooperations-/Teamfähigkeit
* Kommunikationsfähigkeit
* selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Problemlösungsfähigkeit
* konzeptionelle Fähigkeit
* sicheres und souveränes Auftreten