Kreis Dithmarschen Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationKlimawende, Energiewende, StrukturwandelDrei Begriffe, die aktuell fur die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelost haben, die in dieser Intensitat vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Grosvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellen eine einzigartige Chance fur die Region dar und gleichzeitig eine grose Herausforderung und Verantwortung fur alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Moglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewaltigung dieser Herausforderungen zu unterstutzen.Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser und Bodenschutzbehorde zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine Stelle alsTechniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnikzu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsatzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages fur den offentlichen Dienst (TVo D).WasserrechtAw SV Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und im unterstutzend industriellen Bereich):Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefahrdenden StoffenBearbeitung der eingehenden Prufberichte Uuml;berwachung von Prufpflichten und Mangelbeseitigung Uuml;berwachung von Anlagen zum Lagern, Abfullen und Umschlagenwassergefahrdender StoffeStellungnahmen zu Verfahren nach dem BIm Sch G (Aw SV)Erteilung von Eignungsfeststellungen (Aw SV)Sanierung von BodenverunreinigungenBeseitigung der Schaden bei Unfallen mit wassergefahrdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sindAbfallrechttechnische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe)Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragenabfalltechnische Uuml;berwachung sowie Beurteilung von AbfallenKontrolle von GebaudeabbruchenPrufung von EntsorgungsnachweisenSonstigesDurchfuhrung von sonstigen ortlichen Untersuchungen und PrufungenEinsatz fur Sofortmasnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfallen mit wassergefahrdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)Sie verfugen ubereine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikationoder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjahrige einschlagige Berufserfahrung im technischen Bereichunddie Fahrerlaubnis der Klasse Bundsehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)Wir wunschen uns zusatzlicheine engagierte, verantwortungsvolle und teamfahige Personlichkeiteine selbststandige Arbeitsweiseeine ausgepragte Kommunikations und Konfliktfahigkeiteinen freundlichen und sensiblen Umgang mit Burger*innenden sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgaben