Wir suchen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, einen
für unsere Geschäftsstelle in Wurzen.
Ab sofort · Vollzeit · unbefristet
Als Tochtergesellschaft des DRK Kreisverband Muldental. sind wir Teil einer großen Hilfsorganisation im ländlichen Raum bei Leipzig. Zu unseren Aufgaben gehört die Sicherstellung des Rettungs- und Krankentransportdienstes in den zwei benachbarten Wachbereichen Wurzen und Grimma.
Wir suchen ab sofort Sie als Geschäftsführer / Leiter Rettungsdienst (m/w/d) .
Die Stelle übernimmt die strategische Führung des Rettungsdienstes. Sie ist für die übergreifende (infra-)strukturelle und personelle Organisation des Rettungsdienstes verantwortlich.Die Stelle ist für die Umsetzung der im Durchführungsvertrag und mitgeltenden Unterlagen beschriebenen Maßnahmen hauptverantwortlich.
Die Durchführung der Aufgaben erfolgt unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Regelungen für den Verantwortungsbereich sowie der im Managementsystem festgelegten Forderungen.
Wir bieten Ihnen
1. Angemessene Vergütung nach Tarif (TV DRK-Sachsen/, Entgeltgruppe je nach Qualifikation, über die Anerkennung stufenlaufzeitrelevanter Arbeitserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
2. Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
3. 30 Tage Urlaub
4. Berufliche Weiterentwicklung und ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot sowie individuelle Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
5. Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur VWL
6. Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung mit komfortablen Privatpatientenleistungen im Rahmen der PlusCard oder dem Gesundheitsbudget FEELfree:up und attraktive Gesundheitspräventionsangebote
7. Zahlreiche Mitarbeitervorteile bei Partnerunternehmen
Ihre Aufgaben
8. Übergeordnete Personalplanung, Personaleinsatzplanung, Personalentwicklung
9. Kostenstellenverantwortung, Kostenstellencontrolling
10. Risikomanagement
11. Umsetzung und Durchsetzung unternehmensstrategischer Entscheidungen
12. Fachliche und disziplinarische Verantwortung für unterstellte Mitarbeiter im Bereich des operativen Rettungsdienstes sowie im Rettungsdienstmanagement
13. Überwachung der Einhaltung gesetzlicher, trägerseitiger und organisationsinterner Anforderungen
14. Überwachung der Erfüllung delegierter Aufgaben
15. Wahrnehmung der Fürsorgepflicht im Arbeits- und Gesundheitsschutz
16. Organisation, Koordination und Verantwortung rettungsdienstlicher Projekte
17. Lenkung des Managementsystems
18. Zusammenarbeit mit dem Träger des Rettungsdienstes, Behörden, Schnittstellen, anderen Fachbereichen und dem DRK Landesverband
19. Berichtswesen
20. Infrastrukturelle Planung (wirtschaftlich/fachlich)
21. Teilnahme an Fachgremien, Vernetzung
Ihr Profil
22. Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Notfallsanitäter/in“
23. IHK-Fachkundenachweis zur fachlichen Eignung zur Führung von Unternehmen, die Notfallrettung oder Krankentransport betreiben und
24. Kaufmännische Hochschulausbildung mit einem anerkannten Abschluss als Betriebswirt (m/w/d) und mindestens zwei Jahre Tätigkeit in leitender Funktion in einem Rettungsdienstunternehmen
25. Fortgeschrittene EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und der Software rettpro (wünschenswert)
26. Identifikation mit den Grundsätzen des DRK und Loyalität zum Arbeitgeber für positive Außendarstellung des Verbandes
27. Ausgeprägte Führungskompetenzen
28. Unternehmerisches Denken und Handeln
29. Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
30. Effektive, analytische und strukturierte Arbeitsweise, Zeitmanagement
31. Besondere Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
32. Teamorientierung, Reflexionsorientierung
33. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
34. Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Engagement
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Identität.
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Katja Herfurth unter der Telefonnummer 03425 8966 42 gern zur Verfügung.