Unternehmensbeschreibung
Möchtest Du deine Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbesserst Du die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Power Tools GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
1. Du unterstützt die Fertigungsplaner bei Neuprojekten von Akku-Elektrowerkzeugen.
2. Du arbeitest bei der Planung und Inbetriebnahme von Montagelinien sowie Arbeitsplätzen für die Montage von Baugruppen mit.
3. Du unterstützt die Betriebsmittelkonstruktion bei der Entwicklung und Optimierung von Montagevorrichtungen.
4. Du betreust die vorhandenen additiven Fertigungsanlagen zur Fertigung von Betriebsmitteln und Entwicklungsmustern.
Qualifikationen
5. Ausbildung: Abgeschlossenes Grundstudium im Bereich Fertigungstechnik, Maschinenbau oder ähnlichen Fachrichtungen
6. Persönlichkeit: Ausgeprägte und strukturierte Problemlösungsfähigkeit; gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
7. Kenntnisse und Know-how: Grundkenntnisse im Bereich additiver Fertigungsverfahren wünschenswert; vertiefte Kenntnisse im Bereich Konstruktionslehre; CAD Kenntnisse in Autodesk Inventor
8. Arbeitsweise: Selbstständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
9. Sprache: sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab März 2025
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Jeder Erfolg hat seinen Anfang. Bewirb dich jetzt!
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Vadim Perov (Personalabteilung)
+49 (7192) 22-179
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Björn Bischoff (Fachabteilung)
+49 7192 22-375