Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung eine
Klinisch tätige Advanced Practice Nurse (m/w/d)
für das Klinikum Ernst von Bergmann
Wir überzeugen Sie mit:
1. Willkommenskultur durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpersonen in der Pflegedirektion und im Klinikum EvB
2. einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
3. Karrierechancen durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
4. attraktive Vergütung gemäß TVöD-K (Entgeltgruppe 12) sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
5. Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
6. Raum für Eigenverantwortlichkeit und aktiver Mitgestaltung
7. Sport- und Präventionsangeboten
8. Die Arbeit mit elektronischer Patientenakte
9. zentraler Lage und einer guten Verkehrsanbindung
10. einer Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
* Weitere Informationen zu unseren Prämien: https://www.evb-gesundheit.de/arbeitswelt-kliniken/klinikumevb-potsdam
Deshalb passen Sie zu uns:
11. abgeschlossene Pflegeausbildung, mehrjährige Berufserfahrung im klinischen Bereich
12. Abschluss Masterstudiengang in APN oder angewandte Pflegewissenschaft u.ä.
13. hohes Verantwortungsbewusstsein, verknüpft mit einer positiven Haltung gegenüber Patient:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden sowie einem motivierenden Arbeitsstil
14. selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
15. Erfahrung in der Projektorganisation und -steuerung mit hoher Durchsetzungsstärke
16. hervorragende kommunikative Fähigkeiten und sichere Umgangsformen
17. Fähigkeit, andere zu begeistern
Sie verstärken uns hier:
18. Klinische Tätigkeit wie Durchführen von Assessments, Initiieren, Steuern und Evaluieren des patientenspezifischen Pflegeprozesses, Durchführen von patientenzentrierten Familien- und Angehörigengespräche
19. Umsetzen von Forschungsergebnissen in der klinischen Praxis
20. Beraten, Unterstützen und Befähigen von Pflegefachpersonen und Stationsleitungen in hochkomplexen Situationen, Zusammenarbeit im interprofessionellem Behandlungsteam
21. Evaluieren, Entwickeln und Implementieren von innovativen, pflegerischen, therapeutischen Behandlungsstrategien und Krankheitsmanagementprogrammen
22. Konzipieren und Durchführen von stations- und klinikübergreifenden Schulungen und Fortbildungen
23. Wissenschaftliches Publizieren, Durchführen und Leiten von bzw. Mitarbeit an klinischen Evaluations- oder Forschungsprojekten
24. Präsentation der Forschungsergebnisse an lokalen und (inter-)nationalen Konferenzen
25. Mitarbeit in Fachgesellschaften, u.a. akademischen Fachgesellschaften