Description Anwendung des TVHöD Individuelle Einarbeitung Familienfreundliche Arbeitszeitregelung Bezuschussung des Deutschlandtickets Corporate Benefits Mitarbeiterevents Familienfreundliche Unternehmenskultur Dienstradleasing via Entgeltumwandlung Responsibilities Du lernst hochkomplexe Betreuungsprozesse zu planen, zu steuern und zu gestalten – einschließlich präventiver Maßnahmen und Gesundheitsförderung im Bereich der Hebammentätigkeit Du entwickelst während deines Studiums Problemlösungen, um neue Technologien in Dein berufliches Handeln zu integrieren Du setzt dich kritisch-reflexiv sowie analytisch mit theoretischen und praktischem Wissen auseinander Du entwickelst innovative Lösungsansätze, um dein berufliches Umfeld zu verbessern Du lernst die theoretischen Inhalte in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule des Mittelstands Hannover oder an der MHH, um bei uns im Klinikum das theoretische Wissen in der Praxis anzuwenden und zu festigen Deine Einsatzbereiche in unserem Klinikum umfassen unter anderem den Kreißsaal, die Wochenbettstation und die Neonatologie als auch externe Einsätze bei freiberuflichen Hebammen oder Entbindungspflegern Qualifications Zugangsvoraussetzungen gemäß §10 HebG Abgeschlossenes Praktikum in der Geburtshilfe Soziale, integrative und kommunikative Kompetenz sowie Konfliktfähigkeit Freude an Deiner persönlichen Weiterentwicklung im Studium Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mit Kritik konstruktiv umzugehen Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft