Die Technische Hochschule Ulm ist eine interdisziplinär und international aktive Technische Hochschule der Wissenschaftsstadt Ulm. In sechs Fakultäten sowie 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengängen mit rund 3.500 Studierenden widmen sich die Professorinnen und Professoren der wissenschaftlichen Ausbildung, Weiterbildung und der angewandten Forschung.
An der Technischen H
ochschule Ulm ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit unbefristet zu besetzen
* Laboringenieur*in (w/m/d) mit Leitungsfunktion am Institut für Automatisierungssysteme
* In dieser Funktion bilden Sie die operative Leitung des Instituts für Automatisierungssysteme (IAS) an der THU ab. Das IAS betreibt Labore im Bereich Regelungstechnik, Signalverarbeitung, Steuerungstechnik, Industrieautomatisierung, Mess- und Prozesstechnik sowie Mikrocomputertechnik.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
Mitwirkung bei der Planung und Weiterentwicklung der gesamten Einrichtungen des Instituts entsprechend den Beschlüssen des Institutsrates
Betriebsorganisation des Instituts, Arbeits- und Ressourcenplanung und Führung des zugeordneten Personals sowie Überwachung der zugehörigen Anlagen
Anleitung und Mitwirkung bei der Durchführung der fachpraktischen Ausbildung sowie bei der Betreuung der Studierenden bei Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten
Mitwirkung bei der Fortschreibung der wissenschaftlichen Inhalte und Lehrmittel für die fach-praktische Ausbildung in Form von Labor- und Projektarbeiten
Verantwortliche Umsetzung der Arbeitssicherheitsbestimmungen
Mitwirkung an F&E-Projekten
Die Tätigkeit erfordert
Abgeschlossenes Ingenieursstudium (Bachelor/FH-Diplom) mit den Schwerpunkten Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
Breite Fachkenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik
Berufserfahrungen im Bereich der Automatisierungstechnik (insbesondere Regelungstechnik sowie Messtechnik, Steuerungstechnik oder Mikrocomputertechnik)
Erfahrung in der Betriebsorganisation und Führung von Mitarbeitenden
Kenntnisse im Projekt- und Kostenmanagement
Kenntnisse der Arbeitssicherheitsbestimmungen
Sicheres Auftreten sowie Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit
Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Didaktische Erfahrung in der technischen Wissensvermittlung ist wünschenswert.
Wir bieten
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
Ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen und ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkten
Für inhaltliche Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Michael Lux, Institutsleitung des Instituts für Automatisierungssysteme, unter der
E-Mail-Adresse
wenden.
Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation in EG 13 TV-L.
Falls Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte zusätzlich eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Das Antragsformular und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der ZAB.
Die Technische Hochschule Ulm fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal (Kenn-Nr.: 01-2025).