Wir bieten Methodische Einarbeitung Flexible Arbeitszeiten Interne Weiterbildung Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld Familienfreundliches Unternehmen Wertschätzung Eigenverantwortlichkeit Freie Getränke Standort Hamburg Beginn 17.03.2025 Beschäftigungsart Teilzeit Wochenstunden 24 Bereich Sozialwesen T 49 431 20069623 | Ansprechpartner: Kirstin Obersteller Sozialpädagoge / Psychologe (m/w/d) für die ganzheitliche Betreuung In unserem Projekt in Hamburg-Altona coachst du arbeitssuchende Teilnehmenden oder Teilnehmende, die bereits in Arbeit sind, am Standort oder auch aufsuchend. Du betreust Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ganzheitlich und arbeitest mit den Projektpartnern aus der Region zusammen. Das Konzept dieser Projekte lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden wieder selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen Deine Aufgaben Du gibst Menschen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven. Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch monatliche Einzelcoachings über ein Jahr hinweg. Die Gespräche führst du vorwiegend am Standort, nach Absprache auch aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung). Du bereitest die Teilnehmenden mit Bewerbungstrainings und Stellenrecherchen auf die Praxis vor, inklusive einer Vor- und Nachbereitung der Vorstellungsgespräche. Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung). Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und zu den Projektpartnern (z.B. Deutsche Rentenversicherung Bund, Agentur für Arbeit Hamburg, Sozialbehörde) und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden. Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der sozialen Arbeit bzw. Abschluss eines verwandten pädagogischen Studiengangs (Bachelor, Master oder Diplom) oder Psychologisches Qualifikationsprofil, z. B. Psychologe (Bachelor, Master oder Diplom) Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen Erfahrungen in der zielgruppenorientierten Gesprächsführung/Coaching/Beratung Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation gern können sich auch Berufsanfänger an uns wenden wünschenswert: Erfahrungen in der Beratung unterstützungsbedürftiger Personen, idealerweise mit arbeitssuchenden Menschen ÜBER GSM IHR KONTAKT Kirstin Obersteller T 49 431 20069623 "Das Besondere an meiner Arbeit als Coachin ist, gemeinsam eine Erfolgsleiter aufzusteigen und die Teilnehmenden selbst zum Chef ihres Lebens zu machen. Alle Gedanken rund um die Menschen, die ich bei gsm kennenlernen durfte, hinterlassen bei mir das positive Gefühl, eine Tür geöffnet zu haben." - Marlies Waldow, seit 2013 Coachin bei gsm