„Caring for People’s Health as a Trusted Partner“ – Dieser Auftrag motiviert uns bei STADA jeden Tag aufs Neue, die Gesundheit der Menschen weltweit zu verbessern. Mit unserem umfassenden Angebot an Generika, Consumer Health Produkten und Spezialpharmazeutika bieten wir Patienten, Ärzten und Apothekern eine breite Palette an Therapieoptionen.
Rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben unsere Werte Integrity, Entrepreneurship, Agility und One STADA. Gemeinsam befinden wir uns auf einer spannenden Wachstumsreise und möchten die Zukunft von STADA erfolgreich gestalten.
Du hast Lust, Teil eines dynamischen, internationalen Teams zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen? Dann bewirb Dich jetzt als:
Junior Manager Regulatory Affairs Germany - Team Submissions (w/m/d)
Bad Vilbel | Deutschland (DE) | Vollzeit | Befristet | Portfolio & Product Development | Berufserfahrene
Was Dich erwartet
Als Junior Manager Regulatory Affairs Germany – Submissions (w/m/d) bist Du Teil eines für den deutschen Markt agierenden Teams, welches für den Erhalt neuer sowie für die Aufrechterhaltung bestehender Arzneimittelzulassungen in Deutschland zuständig ist.
1. Du planst eigenverantwortlich Maintenance- und Life-Cycle-Aktivitäten in Deutschland und setzt diese auch um
2. Du erstellst, prüfst und bearbeitest regulatorische Dokumente z. B. für Variations und Renewals
3. Du übernimmst Produktverantwortung für Zulassungen in Deutschland
4. Du übernimmst die Kommunikation / Korrespondenz mit Behörden
5. Du bist verantwortlich für die termingerechte Planung und Umsetzung von Zulassungsprojekten
6. Du aktualisierst die Daten in der Zulassungsdatenbank
7. Du erstellst Zulassungsdossiers mit Hilfe elektronischer Systeme (DMS/Publishing)
Wen wir suchen
8. Du hast einen Hochschulabschluss oder eine Berufsausbildung mit Erfahrung im Fachbereich
9. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
10. Du besitzt gute kommunikative Fähigkeiten und Entscheidungskompetenz
11. Du bist anpassungsfähig und arbeitest gerne im Team
12. Du zeichnest Dich aus durch strukturiertes, selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
13. Du verfügst über analytisches, prozess- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
14. Du hast ein fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Arzneimittelzulassungen auf nationaler Ebene in Deutschland (AMG) und in der EU
15. Du besitzt gute PC-Kenntnisse (MS Office)
16. Du hast Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und Publishing-Systemen sowie mit der Erstellung von eCTDs
17. Die Stelle ist befristet bis 31.01.2027
Was wir bieten
18. Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Abstimmungswegen und viel Potenzial für Deine persönliche Entwicklung
19. Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
20. Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten an bis zu 2 Tagen pro Woche (abhängig vom Stellenprofil)
21. Job-Ticket für das RMV-Gebiet
22. Job-Bike
23. Zuschuss zur Kinderbetreuung
24. Gesundheitsfördernde Angebote wie Wellpass und ein Fitnessstudio zur kostenfreien Nutzung
25. Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen wie Zukunftsbetrag für Tarifmitarbeiter, Gruppenunfallversicherung, Alterszusatzversorgung und Altersvorsorge Chemie-Pensionsfonds
26. Bezuschusste Kantine
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerber-Portal. Unter jobs.stada.com findest Du außerdem zahlreiche weitere Stellenausschreibungen, denn wir sind immer auf der Suche nach motivierten Talenten, die mit ihrer Expertise und Persönlichkeit unser Team verstärken. Hast Du Fragen zur Stelle? Dann sende gerne eine Nachricht an recruiting@stada.de. Wünsche nach Teilzeit werden individuell geprüft.
STADA Group fördert seine vielfältige Kultur, unabhängig von Geschlecht, Alter, sozialer oder ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir nutzen die Stärke dieser Vielfalt, um kreative Ideen zu entwickeln, unsere Erfahrungen zu erweitern und die Innovationskraft zu steigen. Unser Fokus liegt dabei auf Chancengleichheit, einem respektvollen Miteinander sowie der Förderung eines integrativen Arbeitsumfeldes. #LI-DH1