Job Description
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.
Unser Team ZV 3 – Bau und Technik freut sich auf Ihre Bewerbung!
Technische Mitarbeiterin / Technischer MitarbeiterProjektmanagement Bau- und Versorgungstechnik (d/m/w)
* Arbeitsbeginn nächstmöglich
* Befristung bis 31.05.2028
* Standort Berlin
* Bewerbungsfrist 02.03.2025
* Vergütung bis E 11 TVöD
* Referenznummer 1253629 | 25/25
Betreuung der investiven Bauvorhaben als Nutzervertretung für das RKI in den Berliner Liegenschaften, insbesondere:
* interne Projektorganisation und Strukturierung der Bauaufgaben
* Definition, Abstimmung und Sicherstellung der Umsetzung der Anforderungen des RKI im Rahmen der jeweiligen Maßnahmen in Bezug auf alle technischen und baulichen Anlagen
* Koordination und Steuerung aller Aktivitäten in den Bauvorhaben
* Einforderung und Kontrolle der erforderlichen nutzerseitigen Zuarbeiten
* Einbindung der für die Aufsicht genehmigenden Gremien und Behörden sowie der Unfallkasse
* Schnittstelle zu den Laborgruppen und Serviceeinheiten
* Führen des Schriftverkehrs, strukturierte Ablage und Veraktung in einem Dokumentenmanagementsystem
* Mitwirkung bei Verhandlungen mit Bauämtern und Genehmigungsbehörden
Gebäudeverwaltung der Berliner Liegenschaften (Facility Management):
* Bedienen und Pflegen des Facility-Management-Systems
* Führung der Anlagen- und Bestandsdokumentation
* Vorgangsbearbeitung und Organisation/ Steuerung
Formale Voraussetzungen
* ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Versorgungstechnik, des Ingenieurwesens oder einem vergleichbaren Studiengang
* Berufserfahrung in einem der oben genannten Aufgabenbereiche
Kein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH‑Diplom, Bachelor)?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, sofern Sie über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum/zur Meister/ ‑in oder staatlich geprüften Techniker/ ‑in in der Fachrichtung Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) oder Technische Gebäudeausrüstung (TGA) verfügen. In diesem Fall kann eine Eingruppierung je nach Qualifikation und Erfahrung bis zur E 9b TVöD erfolgen.
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen
* in den gängigen Rechtsvorschriften des öffentlichen Bauwesens (z. B. RBBau, ArbStR, BauO, HOAI)
* der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSiV) und des Arbeitsschutzes
* der Unfallverhütungsvorschriften
* sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen und Facility-Management-Systemen
* Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mindestens C1
Wünschenswert
* Erfahrung in der Abwicklung von Projekten aus dem baulich-technischen Bereich (KGR 300/400),
* Erfahrungen und Kenntnisse in der Abwicklung von Fremdfirmenaufträgen und Fremdfirmenkoordination einschließlich deren Abrechnung und Gewährleistungsverfolgung
* Kenntnisse des Vergaberechts (VHB, VOB, HOAI u. a.)
* in der Arbeit mit digitalen Dokumentenmanagement -Systemen
* Kenntnisse im Bereich der Gebäudeautomation und deren Steuerung
Persönliche Kompetenzen
* Leistungsbereitschaft und ein hohes Engagement bei neuen Aufgaben
* Belastbarkeit und flexibles, gelassenes und überlegtes Handeln in schwierigen Situationen
* Selbständigkeit mit verantwortungsbewusster Entscheidungsfindung für die Erledigung der Aufgaben
* Kooperations- und Teamfähigkeit bei der Erarbeitung von Lösungen zusammen mit anderen Teammitgliedern
* Kommunikationsfähigkeit und ein offenes, freundliches Auftreten
* Konfliktfähigkeit und Konzentration auf Lösungen, die der Zielsetzung und den Beteiligten gerecht werden
Weitere Voraussetzungen
* Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
* 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
* geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
* transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
* flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
* Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u. v. m.
* Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
ZIPC1_DE