Deine Aufgaben
1. Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation für Online- und Printmedien: Installations- und Bedienungsanleitungen sowie Schulungsunterlagen in deutscher und englischer Sprache in modularisierter Form innerhalb eines Redaktionssystems
2. entwicklungsbegleitende Spezifikation der firmeninternen und externen Featurebeschreibung und Terminologie in deutscher und englischer Sprache
3. Mitarbeit an der Formulierung von UI-Texten in deutscher und englischer Sprache
4. Erstellung von Bildmaterial für technische Dokumentationen sowie interne Beauftragung von anspruchsvollerem Bildmaterial
5. Informationsmanagement zwischen Kunden, Produktmanagement, Entwicklung, Marketing, Sales und Service
6. Korrespondenz mit externen Übersetzungsdienstleistern und Abwicklung von Übersetzungsprojekten
7. Mitarbeit an der Formulierung von Produktmarketing-Texten in deutscher und englischer Sprache
8. Mitarbeit bei der Erstellung (primär textlich) und Dokumentation von sonstigen produktstrategischen Materialien (Präsentationen, Fallstudien, Whitepaper, Marktanalysen)
Dein Profil
9. abgeschlossenes Studium (Universität, FH, BA) mit Fachrichtung Linguistik oder abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Redakteur
10. ausgeprägtes Verständnis von komplexen Systemen
11. Fähigkeit, komplexen technischen Inhalt verständlich, gegenstands- und zielgruppengerecht, übersichtlich und in logischer Form sachlich richtig darzustellen
12. sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit hoher Souveränität in Grammatik und Rechtschreibung
13. interdisziplinäres Arbeiten im Team mit ausgeprägter Klärungskompetenz
14. eigenständige, zielgerichtete Arbeitsweise, Hands-On-Mentalität
15. von Vorteil:Erfahrung als Technischer Redakteur (m/w/d)Erfahrung mit einem Redaktionssystem/Content Management SystemErfahrung im ÜbersetzungsmanagementErfahrung im Übersetzen von Fachtexten vom Deutschen ins Englische und umgekehrtKenntnisse über Normen zur Technischen Dokumentation und Produkthaftungsrichtlinien
Was bieten wir?
16. einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei leistungsgerechter Vergütung
17. flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle; mobiles Arbeiten
18. Arbeit in Teilzeit nach Absprache möglich (mindestens 30-35 Wochenstunden)
19. agiles Arbeiten; lichtdurchflutete Lofts; Arbeitsinseln & Steharbeitsplätze; Englischkurse inhouse
20. betriebliches Gesundheitsmanagement; frisches Obst, kostenlose Getränke und Kaffeespezialitäten so viel Du willst
21. gemeinsame Sportveranstaltungen wie Firmenlauf oder Volleyball; Firmen-Fahrrad-Leasing; Karenztage bei nervigen Erkältungen
22. Jobticket; Prämie für Mitarbeiterakquise; Betriebsrentenmodell
23. Eigenverantwortung; regelmäßige Feedbackgespräche; feste Weiterbildungsbudgets und Training on the job
24. gesponserte Freizeitaktivitäten (Billard, Kicker, Tischtennis usw.)
25. eine individuelle Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes