Am Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in Freiburg arbeiten etwa 270 Mitarbeitende daran, innovative Technologien zu entwickeln, die industrielle Prozesse effizienter machen. Dazu entwickeln sie neue Messverfahren und Systeme.
Grundlage erfolgreicher Forschung ist immer auch eine wirkungsvolle administrative Unterstützung. Sie tragen die Gesamtverantwortung für das breite Spektrum der Verwaltung mit den Bereichen Personaladministration, -entwicklung und -recruiting, Finanzen und Controlling, Projektadministration, Einkauf, Reisemanagement, Empfang sowie die IT.
Sie sind der Institutsleitung direkt unterstellt und arbeiten eng und vertrauensvoll mit den Führungskräften des Instituts zusammen. Dabei agieren Sie als kompetente und verantwortungsbewusste Ansprechperson und gestalten maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Instituts mit.
Wir sind Fraunhofer IPM. Wir messen. Wir kontrollieren. Wir optimieren. Dazu brauchen wir: Neugier. Mut. Kreativität. Visionen. Kooperationen. Kommunikation. Und Sie!
Was Sie erwarten können
* TVöD: faire und transparente Vergütung, sicherer Arbeitsplatz
* Leistungsbasierte Zulagen
* Chancengleichheit
* Betriebliche Altersvorsorge: VBL
* Jobticket
* Weiterbildungsmöglichkeiten & individuelle Karriereplanung
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
* Modernes Arbeitsumfeld
* Angebote Gesundheit & Sport
* Kantine im Institut mit täglich frischem Essen
* Überwachte (E-)Auto- und Fahrradparkplätze
Was Sie bei uns tun
* Sie tragen die Verantwortung für die Planung, Überwachung und Steuerung des Haushalts in Höhe von rund 30 Mio. Euro jährlich. Dies beinhaltet auch die Finanzberichte für die Institutsleitung und den Institutslenkungsausschuss.
* Sie unterstützen und beraten die Institutsleitung in allen wirtschaftlichen, administrativen und organisatorischen Bereichen.
* Sie arbeiten in verwaltungsspezifischen Themen eng mit den wissenschaftlichen Abteilungen und der Fraunhofer-Zentrale zusammen.
* Sie sind verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung der Verwaltung.
* Sie stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie der internen Fraunhofer-Richtlinien und -Bestimmungen am Institut sicher.
* Zur Erfüllung der Aufgaben ist eine hohe Präsenz und direkte Ansprechbarkeit im Institut notwendig.
Was Sie mitbringen
* Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch ein analytisches, strategisches sowie konzeptionelles Denken aus.
* Bildung: Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
* Arbeitsweise: Sie haben eine ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie eine serviceorientierte Denk- und Arbeitsweise.
* Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition, idealerweise in einem wissenschaftlichen oder forschungsnahen Umfeld. Von Vorteil sind Kenntnisse der wissenschaftlichen Verwaltung, des TVöD, des Vergaberechts und Erfahrung im Umgang mit SAP.
* Sprachen: Am Institut sprechen wir deutsch, arbeiten jedoch auch häufig in internationalen Teams. Sie fühlen sich wohl damit, auf Deutsch (mind. C1) und Englisch (mind. B2) zu kommunizieren – schriftlich und mündlich.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne weiter.
Prof. Dr. Karsten Buse
Institutsleiter
+49 761 8857-111
Karsten.buse@ipm.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
www.ipm.fraunhofer.de
Kennziffer: 77248