* Sicherer Arbeitsplatz: 1936 wurde SPITZKE gegründet. Insbesondere in denvergangenen 30 Jahren sind wir stetig, wirtschaftlich solideund krisenfest gewachsen. Diese Entwicklung wollen wirfortschreiben. Dein Arbeitsplatz bei uns ist so sicher wie in kaumeiner anderen Branche.
* FinanzielleSicherheit: Im System Bahn geht die Arbeit nie aus undgute Fachkräfte finden hier hervorragende berufliche Aussichten.Aus diesem Grund ist es für uns auch selbstverständlich, Deinenwertvollen Beitrag leistungsgerecht zu vergüten.
* Gesundheitsförderung: Wirfühlen uns ohne Wenn und Aber der Gesundheit unserer Mitarbeitendenverpflichtet. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Du über Deingesamtes Berufsleben und darüber hinaus gesund, leistungsfähig undfit bleibst.
* SPITZKE FONDSe. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein.Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um beiunverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell undunbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
* Individuelle Förderung: Deine Entwicklung ist unser Ziel. Gemeinsam gestalten wir Deinenindividuellen Karriereweg nach Deinen Vorstellungen und unserenMöglichkeiten. Unsere eigene SPITZKE AKADEMIE arbeitet hierfür mitunserer Personalentwicklung Hand in Hand.
* Sonderkonditionen: NebenDeiner leistungsgerechten Vergütung kannst Du bei uns aufzahlreiche finanzielle Zusatzleistungen zurückgreifen, die dasLeben an vielen Stellen leichter machen.
* Maschinen: FachgerechteMontage, Reparatur und Inbetriebnahme von Baugeräten
* Wartung: Entstörung undReparatur der Technik in unserer Halle und bei Bedarf auf unserenBauvorhaben
* Technik: Moderne Geräte, starke Maschinen
* Teamarbeit: Kollegiales Miteinander, vielfältigeEntwicklungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven
* Qualifikation: Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. alsLand- und Baumaschinenmechatroniker /Schienenfahrzeugschlosser / Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)für Nutzfahrzeugtechnik oder in einer artverwandten Berufsgruppe
* Erfahrung: IdealerweiseBerufserfahrung in der Wartung von Baufahrzeugen bzw. Kenntnisseüber Baumaschinen, Steuerungstechnik, Werkstoffkunde, Hydraulik,Pneumatik oder Schweißen wünschenswert
* Mobilität: Führerscheinder Klasse B erforderlich sowie die Bereitschaft, bei BedarfReparaturen auf unseren Bauvorhaben vorzunehmen