Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucher*innen immer wieder zum Staunen. Und wir bieten noch viel mehr: Wir sind auch Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, Restaurierungsinstitut, Archiv, Bibliothek und ein lebendiger Veranstaltungsort in der Nürnberger Innenstadt. Wir beschäftigen mehr als 200 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen.
Sie haben ein Talent für Content, der auffällt? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Denn wir suchen Sie als kreativen Experten (m/w/d) für unser Marketingteam. Sie verfügen nicht nur über ein außergewöhnliches Wissen in den Bereichen SEO und Videografie, sondern sprühen vor Ideen und Leidenschaft für Content Creation – und das auch im musealen Umfeld? Sie schätzen eine vielfältige Arbeitsweise sowie die Zusammenarbeit mit Teams aus unterschiedlichen Fachbereichen? Dann freuen wir uns, Sie ab dem 01. Oktober 2024 im Team begrüßen zu können!
Content Creator (m/w/d)
Ihre Aufgaben im Team:
1. Sie planen und erstellen qualitativ hochwertigen, zielgruppenspezifischen Content für verschiedene Online-Plattformen (YouTube, OTAs, Social Media, Wikipedia usw.)
2. Sie konzipieren und gestalten die Videos für GNMvideo
3. Sie bearbeiten Content für SEO, zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen
4. Sie erstellen und verwalten Kampagnen auf Plattformen wie Google Ads, Facebook Ads und anderen relevanten Werbenetzwerken
5. Sie identifizieren neue Themen und Trends und entwickeln Ideen für kreative Content-Formate
6. Sie ermitteln und analysieren die Leistungen unseres digitalen Marketings
Das bringen Sie mit:
7. ein abgeschlossenes Hochschulstudium (B.A.) in den Bereichen Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder Marketing und digitale Medien
8. zusätzliche Zertifikate oder Fortbildungen im Bereich Content-Marketing, Videografie und SEO
9. mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Content Creation und SEO
10. Kreativität und sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Grafikerstellung, Videoschnitt und Animation
11. Spaß an der Umsetzung von Themen im Bereich Kunst und Kultur
12. Freude an der Arbeit im Team und einer strukturierten Arbeitsweise
13. sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
14. gute kommunikative Fähigkeiten
Freuen Sie sich auf folgende Benefits:
15. einen sicheren Arbeitsplatz in einem interdisziplinären, lebendigen und offenen Haus
16. Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
17. die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
18. die Möglichkeit, an einem Ort voller kultureller Schätze zu arbeiten
19. eine umfangreiche, gut ausgestattete Bibliothek mit ca. 700.000 Bänden zum Thema Kunst- und Kulturgeschichte
20. eine attraktive Lage mitten in der Nürnberger Innenstadt
21. eine gute Erreichbarkeit (Lage direkt an der U-Bahn-Haltestelle Opernhaus) und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
22. Essen zum Mitarbeiterpreis in unserem Museums-Café
23. individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
24. alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
Sie sehen sich in dieser Position in unserem Team? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) bis spätestens zum 23. August 2024 an unser Onlineportal .
Beginn: 01.10.2024
Umfang: Vollzeit, unbefristet
Standort: Nürnberg
Level: mit Berufserfahrung
Gehalt: E11 TV-L
Ihr Kontakt für mehr Informationen zu der Position istDr. Andrea Langer, Tel. 0911 1331-104
Germanisches Nationalmuseum, Kornmarkt 1, 90402 Nürnberg