Ihre Aufgaben
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im offenen Freizeitbereich. Sie sind Ansprechpartner*in für die Jugendlichen und gestalten den Bereich mit Ihren Ideen. Dabei behalten Sie die Situation der Jugendlichen im Blick und regen sie an, ihre eigenen Vorstellungen einzubringen. Weitere Arbeitsfelder sind die Beratung von Jugendlichen im Rahmen von Gruppenangeboten oder auch in Einzelgesprächen. Sie entwickeln gemeinsam im Team Projekte und sind offen für geschlechtsspezifische Arbeit (Jungengruppe bzw. Mädchentag). Selbstverständlich sind Sie auch beteiligt an der Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption und an der Gestaltung von Kooperationen mit soziale Einrichtungen im Umfeld.
Wir erwarten
* eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Diplom-Pädagog*in oder ein vergleichbarer Abschluss
* Erfahrung in der offenen Jugendarbeit
* Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und Engagement
* Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und sicheres Auftreten
* EDV- und Internet-Kenntnisse
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Wir bieten
* eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
* eine selbständige, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team
* eine Einrichtung mit vielen Ressourcen und Möglichkeiten
* intensive Einarbeitung, fachliche Unterstützung, regelmäßige Dienstbesprechungen sowie Supervision
* vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vergütung nach TVöD
* Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
* Fahrradleasing
* ein subventioniertes Deutschlandticket