Die ÖKUMENISCHE TELEFONSEELSORGE® MÜNSTER ist eine gemeinsame Einrichtung des katholischen Stadtdekanates Münster e.V. und des Evangelischen Kirchenkreises Münster. In ihr engagieren sich derzeit ca. 80 qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sowie Honorarkräfte und Hauptamtliche. Die TelefonSeelsorge bietet Menschen, die in seelische Konflikte oder in Not geraten sind, rund um die Uhr Gespräche am Telefon oder in der Internetberatung an. Im Jahr erreichen etwa 15.000 Anrufe und über 1.000 Mailkontakte die TelefonSeelsorge Münster.
TelefonSeelsorge Münster | 48143 Münster
Leitung (m/w/d) Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Ø Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlich Mitarbeitenden sowie deren Begleitung und Supervision
Ø Qualitätssicherung und konzeptionelle Weiterentwicklung der TelefonSeelsorge
Ø Entwicklung, Steuerung und Controlling in fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen,
technischen und organisatorischen Angelegenheiten
Ø Zusammenarbeit mit anderen kirchlichen Einrichtungen und Kooperation mit Fach- und
Beratungsstellen
Ø Kooperation und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Trägern
Ø Mitwirkung an der Gestaltung der TelefonSeelsorge® Deutschland e.V.
Sie bringen mit:
Ø ein abgeschlossenes Studium in Psychologie, Theologie, Sozialpädagogik oder eine ver-
gleichbare Ausbildung
Ø eine abgeschlossene supervisorische oder vergleichbare Ausbildung und Erfahrung in der
Arbeit mit und Ausbildung von Gruppen
Ø eine Persönlichkeit, die kirchlich gebunden ist und sich mit den Zielen und Aufgaben der
TelefonSeelsorge identifiziert
Ø Erfahrung in Gestaltung von Veränderungsprozessen in kirchlichen Organisationen
Ø Erfahrung in Verwaltung und Finanzen
Ø Organisationskompetenz und Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit, die auch abends
und am Wochenende liegt
Ø Medienkompetenz/IT-Kenntnis und sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Programme
Wir bieten Ihnen:
Ø ein vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld sowie die Möglichkeit zur Weiterentwick-
lung der TelefonSeelsorge
Ø ein kompetentes und kollegial ausgerichtetes Team sowie engagierte ehrenamtliche Mit-
arbeitende
Ø Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ø flexible Arbeitszeitmodelle sowie ein wertschätzendes Arbeitsklima
Ø eine unbefristete Vollzeittätigkeit
Ø eine Vergütung nach KAVO oder BAT-KF
Ø Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte in einer pdf-Datei per E-Mail bis zum 31.3.2025 an die Geschäftsstelle der TS: info@telefonseelsorge-muenster.de.
Für Rücksprachen wenden Sie sich bitte an Jutta Gladen (gladen@telefonseelsorge-muenster.de)
Näheres zu unserer Einrichtung erfahren Sie unter www.telefonseelsorge-muenster.de
.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.