Aufgaben
Als Netzwerktechnologin sind Sie für die Planung, Erarbeitung und Konfiguration von Konzepten zur Integration von vernetzten IT-Systemen und/oder Anwendungssoftware zuständig. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Implementierung, dem Rollout sowie der Weiterentwicklung und Anpassung von Lösungen und Verwaltungssystemen, die klinische Prozesse im Bereich der Intensivmedizin und klinischen Labore betreffen.
Die Aufgaben umfassen die Fehleranalyse und -behebung in Zusammenarbeit mit den Herstellern, die Optimierung bestehender IT-Prozesse und die Einführung neuer IT-Verfahren und Module. Die Kandidatin muss sehr gute Kenntnisse in der Fehleranalyse, Systemdiagnose und -sicherung sowie Kenntnisse in der Anwendung von IT-Sicherheitsstandards besitzen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ihrer Tätigkeit ist die Betreuung und Unterstützung der Nutzer dieser Systeme, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
In Ihrer Rolle als IT-Administratorin arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass die eingesetzten Technologien effizient und zielgerichtet im Einklang mit den strategischen Zielen der Organisation genutzt werden.