PDann werde Teil einer stolzen Gemeinschaft von Steinmetzen, die sich fur den Erhalt von Zeitzeugen einsetzten, den Hinterbliebenen einen Ort zum Trauern ermoglichen und Kunstwerke fur die Ewigkeit erschaffen! Erlerne einen der altesten Berufe, der traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik vereint./pbrpHauptsachlich wird deine Ausbildung in deinem Handwerksbetrieb und auf Baustellen stattfinden. Dort lernst du die Praxis also alle Handgriffe und Arbeitsablaufe, die du fur die Zukunft brauchst. Erganzt wird dies in der Uberbetrieblichen Ausbildung (ULU), die im Ausbildungszentrum Holleben, einem der modernsten Standorte Deutschlands erfolgt./p pDie Berufsschule besuchst du in Mainz. In den zwei bis dreiwochigen Schulblocken lernst du nur das Fachwissen, sondern auch eine grosartige Stadt kennen./p pAusbildungsdauer: 3 Jahre/p p3 Ausbildungsorte:/p ul liPraxis im Ausbildungsbetrieb/li liULU in Holleben/li liBerufsschule in Mainz/li /ul pGehalt: 1. Ausbildungsjahr 925, 2. Ausbildungsjahr 1025, 3. Ausbildungsjahr 1175 /p pKarrieremoglichkeiten: Geselle, Meister (Bachelor), Restaurator (Master)/pbrul liMind. Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathematik und Physik schaden /li liKorperliche Belastbarkeit/li liFreude an handwerklicher Arbeit an der frischen Luft/li liTeamfahigkeit, Freundlichkeit, Zuverlassigkeit/li liLernbereitschaft/li /ulbrul liEine sehr gute Ausbildung bei einem ausgezeichneten Arbeitgeber/li liFirmen Smartphone, das auch privat genutzt werden darf/li liGute Chance auf Ubernahme nach der Ausbildung/li liInterne Schulungen zu unterschiedlichen Themen/li liZuschuss zur Arbeitskleidung/li liGute Anbindung an den OPNV/li liVeranstaltungen wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Betriebsausflug/li /ulbrpJ P1_DE/p