Architektur (B.A.) Am Institut für Bauwesen des Fachbereichs Medien wird ab dem WS 23/24 der 8-semestrige Bachelorstudiengang 'Architektur' angeboten. Für diesen Studiengang ist ein 12-wöchiges Vorpraktikum zu absolvieren. Es wird empfohlen, von den 12 Wochen mindestens 6 Wochen bis zum Studienbeginn zu absolvieren.Näheres hierzu regelt die Praktikumsrichtlinie für diesen Studiengang. Ab dem 7. Semester wählen die Studierenden einen Schwerpunkt nach ihrer Interessenlage aus. Wahlmöglichkeiten bestehen zwischen "Holzbau", "Digitales Planen und Gestalten", "Planung, Prozess und Steuerung" und "Green Building". Curriculum Schwerpunkt „Green Building“ Zu belegende Wahlmodule: Nachhaltiges Planen und Bauen Geschichte und Theorie des nachhaltigen Planens Spezielle Themen aus Green Building Projektarbeit Green Building Schwerpunkt "Holzbau" Zu belegende Wahlmodule: Baukonstruktion IV (Holzbau) Konstruieren und Entwerfen mit Holz Spezielle Themen aus Holzbau Projektarbeit Holzbau Schwerpunkt „Digitales Planen und Gestalten“ Zu belegende Wahlmodule: BIM Digitale Fabrikation Spezielle Themen aus Digitales Planen und Gestalten Projektarbeit Digitales Planen und Gestalten Schwerpunkt "Planung, Prozess und Steuerung" Zu belegende Wahlmodule: Bau- und Planungsrecht II Baumanagement und Bauökonomie II Spezielle Themen aus Planung, Prozess und Steuerung Projektarbeit Planung, Prozess und Steuerung Weitere Infos zum Studiengang im Fachbereich Medien / Bauwesen