PDas Amt Schrevenborn, bestehend aus den Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen, sucht strongzum nächstmöglichen Termin /strong /p pstrongeine/n Erzieher*in /strong /p poder strongersatzweise eine/n Sozialpädagogische/n Assistent*in /strong zur Unterstüztung des pädagogischen Teams im Kinder- und Jugendtreff Heikendorf (KJTH). Es handelt sich um eine für strongzwei Jahre befristete Teilzeitbeschäftigung mit 20 Stunden wöchentlich. /strong Die Arbeitszeit wird auf grundsätzlich strongvier Tage /strong pro Woche verteilt. Die Vergütung erfolgt strongbis zur Entgeltgruppe S 8 b /strong. /p pDer in Trägerschaft der Gemeinde Heikendorf befindliche Kinder- und Jugendtreff befindet sich in der Straße Krischansbarg. Das Gebäude wurde im Jahr 2022 errichtet und im Sommer 2022 eröffnet. Den Kindern und Jugendlichen stehen ein großes L-förmiges Holzgebäude mit großen, hellen Räumlichkeiten und ein großzügiger Außenbereich zur Verfügung. In direkter Nachbarschaft befindet sich der attraktive Skatepark. Der Treff hat regelmäßig montags bis freitags in der Zeit von 13 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet (Kernöffnungszeit). Bei Bedarf sind längere Öffnungszeiten möglich. /p ol /ol pstrongZu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören /strong /p ul lidie (Mit-)Gestaltung des offenen Angebotes für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 9 bis 21 Jahren, ul lidie Entwicklung neuer, spannender Aktionen und Angebote für Kinder und Jugendliche, /li lidie Durchführung von AGs, /li lidas Schaffen von Beteiligungsmöglichkeiten, /li lidie Begleitung des Kinder- und Jugendbeirats der Gemeinde Heikendorf. /li /ul /li /ul pstrongDas zeichnet Sie aus: /strong /p pBerufserfahrung in der Jugendarbeit ist von Vorteil. /p ul lieine abgeschlossene Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in, alternativ Sozialpädagogischen Assistent*in, ul liFreude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, /li liKonfliktfähigkeit und Streitschlichtungskompetenzen, /li liBeratungskompetenz und Geduld, /li liKreativität, Fantasie und Spontaneität bei der Mitentwicklung und Durchführung von Angeboten, /li liKulturelle Offenheit und Interesse an Menschen mit verschiedenen Hintergründen, /li liTeamfähigkeit und Interesse an der Weiterentwicklung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, /li lieine selbstständige Arbeitsweise. /li /ul /li /ul pstrongDarauf können Sie sich freuen: /strong /p ul lieine für strongzwei Jahre /strong strongbefristete Teilzeitbeschäftigung /strong mit strong20 Stunden wöchentlich /strong (grundsätzlich 4 Tage/Woche), ul lieine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe strongS 8 b TVöD /strong, /li lidie Zahlung einer monatlichen strongSuE-Zulage /strong gem. Tarifabschluss in Höhe von strong66,67 €, /strong /li listrong24 Urlaubstage /strong je Kalenderjahr bei einer 4-Tage-Woche, /li listrong2 Regenerationstage /strong pro Jahr, /li lidie Möglichkeit der Umwandlung der SuE-Zulage in 2 weitere freie Tage (strongUmwandlungstage /strong), /li lisämtliche Vorzüge des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung, /li lidie Bezuschussung Jobrad bzw. Jobticket, /li liein 2-köpfiges Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut, /li liein neues Haus, das einiges an Entwicklungsmöglichkeiten bietet. /li /ul /li /ul pHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! /p pDas Amt Schrevenborn setzt sich für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zudem werden im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. /p pKosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. /p pWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21.04.2025! /p pstrongKontakt /strong /p pAmtsverwaltung Schrevenbornbr / Frau Inga Kühnbr / Tel.: 0431 24 09 111 /p pIhr Personal-Teambr / des Amtes Schrevenborn /p