502-AB: Content Experte (m/w/d) in Projektstart: sofort Projektende: Ende 2025, Option auf Verlängerung Als Teil von K1 ist das Verfahren ONLINE-CONTENT schwerpunktmäßig mit der Pflege und Wartung sowie der Weiterentwicklung und Neuentwicklung des zentralen Content Managements im Online-Portal betraut, z.B. Bereitstellung und Betrieb von Content-Management- und Customer-Relationship- Management-Systemen, Support der Anwender dieser Systeme sowie Erstellung, Verwaltung und Pflege der Text- und Bildinhalte unter besonderer Berücksichtigung von Anforderungen an Web-Content, Suchmaschinenoptimierung und Barrierefreiheit. ONLINE-CONTENT setzt wie die ganz K1 auf eine agile Vorgehensweise. Der Technologie-Stack der Entwicklungsteams setzt auf der aktuellen Referenzarchitektur für Online-Bausteine auf – Kubernetes-Container mit Java Backend und Angular Frontend. Als CMS wird Drupal eingesetzt. Ihre Leistungen: • Planung und Koordination innerhalb des Redaktionsteams (inkl. Kontrolle der Timelines und tagesaktueller Aufgaben) im Bereich K1 • Prüfung und inhaltliche Abnahme der erstellten Inhalte für das Online-Portal • Vorgabe der Leitlinien der Inhalte des Online-Portals (gemäß Content-strategischer Vorgaben) in Abstimmung mit der Bereichsleitung K1 • Kontinuierliche Überprüfung der redaktionellen Inhalte im Hinblick auf strategische Ziele (z. B. Sprachgebrauch, Umfang) der BA - Konzeption von Inhalten, auch mit Blick auf Nutzererfahrung - Bearbeitung der Strukturen der Inhalte • Strategische und konzeptionelle Erarbeitung sowie Umsetzung von Content-Themen des Online-Portals • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops zu den Inhalten des Online-Portals mit den BA-internen Fachexperten im Rahmen der übertragenen Aufgaben • Identifizierung relevanter Inhalte des Online-Portals auf Grundlage von Analysen und des Inputs der Fachexperten • Ableitung von Navigationsstrukturen und Definition von Seitentypen des Online-Portals auf Basis oben genannter Workshop-Ergebnisse • Erarbeitung und Sicherstellung einer Customer Journey (User Journey) des Online-Portals, die konsistent innerhalb einer Lebenslage sowie über die Lebenslagen hinweg ist • Kontinuierliche Qualitätssicherung des Online-Auftritts durch Tests und Analysen alleine sowie in Zusammenarbeit mit Software-Testern • Mitwirkung beim Support des bestehenden Online-Auftritts und der Analyse und Behebung von Fehlern • Optimierung von Redaktionsprozessen Ihre Ansprechpartnerin Frau Alexandra Boyde Kontakt SPS Consulting & Services GmbH Schillerstraße 5 76530 Baden-Baden 49 7221 398570 alexandra.boydesps-cs.de