Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Erarbeitung von landschaftspflegerischen Begleitplauml;nen, FFH Vertrauml;glichkeitspruuml;fungen, Umweltvertrauml;glichkeitsstudien, Artenschutzfachbeitrauml;gen, konzeptionelle Arbeiten und Studien mit Naturschutzbezug Durchfuuml;hrung von Untersuchungen und Fachplanungen im Bereich Altlastensanierung/Flauml;chenrecycling Uuml;berwachung von Erdbau und Sanierungsmaszlig;nahmen und Durchfuuml;hrung von Bausubstanzuntersuchungen sowie Ruuml;ckbaukonzeptionen Erfassung und Auswertung von hydrogeologischen Daten Erstellung von Gutachten und Antragsunterlagen fuuml;r wasserrechtliche Erlaubnisverfahren sowie von Fachbeitrauml;gen WRRL Umweltbaubegleitung Durchfuuml;hrung von Freianlagenplanungen gemauml;szlig; sect; 39 HOAI Leistungsphasen 1 bis 9, uuml;berwiegend in der landschaftspflegerischen Ausfuuml;hrungsplanung Mitwirkung bei der Erstellung von technischen und finanziellen Angeboten und Prauml;qualifikationen__Als Projektleitung__ verantworten Sie die Konzeption, Kalkulation, Bearbeitung, Prauml;sentation sowie die Abrechnung von Projekten haben Sie zudem die Option auf ggf. Weiterentwicklung zur Teamleitung mit entsprechender Fuuml;hrungsverantwortung
Ihr Profil
Abgeschlossenes geowissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Naturschutz, Landschaftsnutzung, planung, architektur, Geoouml;kologie oder vergleichbar idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Umwelt, Altlasten und Landschaftsplanung Erfahrungen in der Abwicklung von landschaftsplanerischen Projekten, der Pflanzplanung, der Gewauml;sserrenaturierung und ingenieurbiologischen Bauweise sowie dem naturnahen Wasserbau wuuml;nschenswert Grundlegende Artenkenntnisse sowie sichere Anwendung der aktuellen Umwelt und Naturschutzgesetzgebungen ; Naturschutzplanungsmethodik ist erforderlich Gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z.B. ArcGIS, QGIS, AutoCAD, AVA Programme) Zuverlauml;ssigkeit, Kommunikationsfauml;higkeit und sicheres Auftreten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
1. 30 Urlaubstage
2. Attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit ; Familie
3. Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermouml;glicht
4. Fouml;rderung der persouml;nlichen Mobilitauml;t durch Zuschuss zum Deutschlandticket und Job Rad Leasing
5. Eigenverantwortliches Arbeiten mit hohen Freiheitsgraden
6. Umfa