Ihre Aufgaben
* Begleitung wohnungsloser Menschen nach dem 8. Kapitel SGB XII
* Hilfe-/Gesamtplanung und Kooperation mit allen Netzwerkpartner*innen
* Netzwerk- und Sozialraumorientierung
* Hilfe bei Alltagsbewältigung, Krisenintervention, Behördengängen
* Förderung einer selbständigen Lebensführung
* Schwerpunktbereiche: Stationäre Hilfe
Wir erwarten
* abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
* Führerschein KL B / 3
* Engagement und Flexibilität in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Fähigkeit zu methodischem Handeln und fachlicher Reflexion
* Positives Grundverständnis zum Thema Betroffenenbeteiligung sowie Netzwerk- und Sozialraumorientierung
Wir bieten
* eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR - DCV und umfassende Sozialleistungen
* Teamarbeit und ein aufgeschlossenes Klima zu inhaltlicher Weiterentwicklung
unserer Arbeit
* eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit mit Perspektiven in einem starken, innovativen Trägerverband
* Supervision, Förderung von Fort- und Weiterbildung sowie betriebliche Gesundheitsförderung (Hansefit)