WAS MACHT EIN MASCHINEN und ANLAGENFUeHRER?
Bei der Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) lernst du, wie du Anlagen und Maschinen kontrollierst und bedienst sowie welche Fertigungstechniken es gibt und wie man sie anwendet. Bei uns im Bereich der Druckweiter und Papierverarbeitung kuemmerst du dich auch um die Bereitstellung der Materialien und Herstellung von Druckerzeugnissen und Kartonagen.
Das heisst konkret: Als Anlagen und Maschinenfuehrer (m/w/d) bist du bei uns fuer das Einstellen, Ruesten und Bedienen von modernen Verarbeitungsmaschinen verantwortlich. Dabei spielt auch die Instandhaltung und Wartung unserer Schneid, Falz, und Stanzmaschinen eine wichtige Rolle, denn schliesslich muessen wir uns in unserem Tagesgeschaeft darauf verlassen koennen, dass die Maschinen produktionsbereit sind.
Zudem lernst du waehrend deiner Ausbildung worauf es bei der Ueberwachung der Produktion und Qualitaetskontrolle ankommt. Denn unsere Kunden muessen sich darauf verlassen koennen, dass ihre bestellten Verpackungen aussehen wie gewuenscht.
Die Ausbildung zum Anlagen und Maschinenfuehrer dauert zwei Jahre.
DEINE ZUKUeNFTIGEN AUFGABEN NOCH EINMAL ZUSAMMENGEFASST
* Produktionsablaeufe planen und vorbereiten
* Fertigungsmaschinen ruesten und bedienen
* Packmitteln mithilfe von Fertigungsanlagen wie Stanz, Praege und Klebemaschinen herstellen
* Qualitaet der Verpackungen ueberpruefen
* Maschinen und Anlagen instand halten