Professional (m/d/w) für Energieeffizienz durch Digitalisierung in der Industrie (Halle/Saale)
Vollzeit
~ Die dena betreibt in Halle/Saale ein Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in Industrie und Gebäuden (KEDi). Wir erschließen Energieeffizienzpotenziale in der Industrie und in Gebäuden mittels Digitalisierung, erhöhen die Sichtbarkeit entsprechender Lösungen, stärken Informationsangebote und intensivieren den Austausch unter den verschiedenen Akteuren.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) idealerweise mit industriebezogenem Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Digitalisierung (Ingenieurswesen, Gebäude- und Energietechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen)
Freude in einem dynamischen und gesellschaftlich relevanten Themenfeld mitzuwirken und zu gestalten, Engagement für den Klimaschutz
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
30 Tage Urlaub
5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.