Familienhelfer*in für die Ambulante Dienste in Aachen
Zur Erweiterung des Teams der Ambulanten Dienste Aachen suchen wir ab sofort eine engagierte Familienhelfer*in.
Schwerpunktbereich dieser Helfertätigkeit ist die aufsuchende, alltagspraktische Unterstützung von Familien bei der Haushaltsführung/-organisation und der Alltagsstrukturierung in Ergänzung der Arbeit einer fallführenden sozialpädagogischen Fachkraft.
Eintrittsdatum: Ab sofort
Beschäftigungsumfang: Teilzeit (19,5 Std.)
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Aufgaben:
Ziel dieser Hilfeform ist, mit zu betreuenden Familien und jungen Menschen gemeinsam einen veränderten Haushaltsstandard praktisch zu erarbeiten, der dem Wohl der Kinder / Jugendlichen angemessen ist und der von der Familie / den jungen Menschen nach dem Ende der Hilfe selbst weiter aufrecht erhalten werden kann.
Die Familienhelfer*in kann in diesem Rahmen durch die pädagogischen Fachkräfte neben dem Haushaltsorganisationstraining auch für andere, spezielle Betreuungsaufgaben in Familien eingesetzt werden (z.B. Hausaufgabenbetreuung, Spielplatzbesuch, Etablierung von Tagesstrukturen am Morgen/Abend).
Reinigungstätigkeiten der Büroräume können ebenfalls zum Aufgabenbereich gehören.
Die Arbeitszeit ist flexibel und richtet sich nach dem Bedarf der Klienten. Es gibt keinen Schichtdienst.
Wir erwarten:
Wir suchen Menschen die:
* Die die persönliche und fachliche Qualifikation mitbringen - keine pädagogische Grundausbildung gewünscht
* Über Praktische Fähigkeiten im Haushalt verfügen
* Die Fähigkeit und Bereitschaft haben, Menschen zu motivieren und in ihrem Alltag praktisch zu unterstützen
* Eine Hohe Motivation mitbringen, einen neuen Arbeitsbereich für sich zu erschließen
* Kooperations- und konfliktfähig sind
* Eine wertschätzende Haltung gegenüber den uns anvertrauten Klienten vetreten
* Engagement, Flexibilität und die Fähigkeit haben eigenständig und verantwortungsvoll zu handeln
* Eine gute Portion Humor und Spaß bei der Arbeit verbreiten
* Über einen Führerschein und PKW verfügen
* PC-Kenntnisse haben
* Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten nach dem Bedarf der Klienten – auch zu „unangenehmen Zeiten“ haben
Wir bieten:
* Mitarbeit in einem engagiertem, multiprofessionellen Team
* Sehr gutes Arbeitsklima, hohe Kollegialität und Nahbarkeit
* Fundierte Einarbeitung
* Bezahlung nach BAT-KF (neue Fassung) mit entsprechenden Zuschlägen je nach Arbeitsgebiet
* Zusätzliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
* 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
* Interne fachliche Begleitung und externe Supervision
* Weiterqualifizierungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungsangebote
* Möglichkeit eines Sabbaticals (Zeitwertkonten)
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* Dienst-Smartphone
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte über unser Portal oder per E-Mail zukommen.
Ansprechperson:
Martin Klöppels
kloeppels@jugend-und-familienhilfe.de
02131-925828