Ihre Aufgaben
1. Methoden und Prozessentwicklung zur Datenerfassung von Nachhaltigkeitsparametern im Entwicklungsprozess sowie der laufenden Serien
2. Prozessdefinition der Nachhaltigkeitsprozesse mit allen relevanten Schnittstellen zur Erfassung aller notwendiger Nachhaltigkeits KPIs zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
3. Etablierung eines Monitoringtools
4. Inhaltliche Ausrichtung und Koordination der Research & Development
5. Steuerung der CO2-Aktivitäten in der Supply Chain
6. Steuerung diverser Schnittstellen insbesondere zur Abteilung Sustainability Group environmental protection & energy management (RD/RSE), dem Einkauf sowie der Qualität
7. Datenmodellierung, Datenaufbereitung und Steuerung aller nachhaltigkeitsrelevanten KPIs
8. Schaffen einer Datentransparenz von Stücklisten unter Nutzung des Tools iPCA
Ihre Qualifikationen
9. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Ingenieurwesen, Maschinenbau, Kunststofftechnik, Umweltschutz, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Abschluss notwendig
10. Erfahrungen im Bereich Rohstoffe, Klimaschutzpolitik und Umweltbilanzierung von Produkten von Vorteil
11. Datenbankexpertise sowie Erfahrungen im Datenmonitoring und in der Datenmodellierung vorteilhaft
12. Expertise in den Entwicklungssystemen und -prozessen sowie Gesamtfahrzeug-Knowhow wünschenswert
13. Umgang mit Komponenten- und Systemlastenheften wünschenswert
14. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig
Ihre Vorteile
15. Unbefristeter Arbeitsvertrag
16. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
17. 30 Tage Urlaub
18. Gleitzeitkonto
19. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
20. Betriebliche Krankenzusatzversicherung
21. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
22. Remote Work
23. Zuschuss zum Jobticket