In unserer Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (Ärztliche Direktorin: Prof. Jungwirth) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin unter Leitung von Frau Prof. Unsere besonderen Schwerpunkte bilden die Kinder-, Kardio-, und sonografiegestützte Regionalanästhesie, sowie die Traumaversorgung und die Notfallmedizin. Ihre Aufgaben: Nach sorgfältiger Einarbeitung übernehmen Sie die Ihrem Ausbildungsstand entsprechende, fachgerechte und sorgsame anästhesiologische, intensivmedizinische, notfallmedizinische und schmerztherapeutische Versorgung unserer Patienten. Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte
Klinische und wissenschaftliche Weiterentwicklung einschließlich Promotion und Habilitation
Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinikschwerpunkte im Rahmen von offenen Arbeitsgruppen
Vielfältige zertifizierte Inhouse Kurse: z. B. TEE, ALS, AFS
Weitere spezielle Karrieremöglichkeiten: Clinician Scientist Programme, Master of Medical Education, Master of Business and Administration
Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Ggf. abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Die Ulmer Anästhesie spricht für sich: Scannen Sie obigen QR-Code.
Für Fragen rund um die Stelle: Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Sekretariat Frau Kerstin Liebelt, Albert-Einstein-Allee 23, 89081 Ulm, Kerstin.Liebelt@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.