StellenbeschreibungAls regionaler Versorgungsnetzbetreibersehen wir es als unsere Kernaufgabe an, die Energieversorgung mitzukunftsgerichteten Energienetzen und Lösungen auszubauen.Unterstütze uns als Werkstudent:in (m/w/d) dabei, Prozesse undSchnittstellen zwischen der Mittel- und Niederspannungsnetzführungkonzeptionell zu bearbeiten und in der Fläche umzusetzen.EineAufgabe, die herausfordert.Du unterstützt uns beim Aufbau unsererSystemlandschaft zur Führung des Mittel- und Hochspannungsnetz undbekommst die Chance, die aktuellen Techniken und Systeme in derPraxis anzuwenden.Du bist bereit, verantwortungsvolle Aufgaben imUmfeld unseres Netzleitsystem, Redispatchsystem undStammdatensystem zu übernehmen.Du unterstützt regionale Projektebei der Standardisierung der aktuellen Applikationen zurNetzführung in der Hoch-, Mittel- und Niederspannung.Ein Backgroud,der überzeugt."Wir vor ich" wird bei uns großgeschrieben. Du bistTeil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortungübernimmt. Du bist stets neugierig, verfolgst aktuelleEntwicklungen und generierst daraus kreative Ideen für deinenAufgabenbereich. Du interessierst dich für technische Zusammenhängesowie der Projektunterstützung und verfügst über gute Kenntnisse,insbesondere Excel und PowerPoint.Wünschenswert wären Kenntnisse ingängigen Programmiersprachen und idealerweise Kenntnisse im Aufbauvon Datenbanken sowie Datensystemen.Du hast in deinem StudiumBerührungspunkte mit einem Bereich wie Elektrotechnik,Energietechnik, Wirtschaftsinformatik, Computer Science oderähnlichem.Du studierst, bringst sehr gute Deutschkenntnisse sowieOrganisationstalent und Freude am selbstständigen Arbeiten mit.Dich zeichnen deine gute Auffassungsgabe sowie eine strukturierteund präzise Arbeitsweise aus. Ein Umfeld, das begeistert.Wir sindBayerns größter regionaler Netzbetreiber und Teil des E.ONKonzerns. Lerne bei uns spannende und zukunftsweisendeArbeitsgebiete kennen.Profitiere von unserem starken Netzwerk undknüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unserWerkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontakt bleiben unddich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beimBayernwerk begrüßen.Damit du schnell dazugehörst und dich in derBayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir gemeinsam mit dirdeine Einarbeitung, denn unser Team ist eine Einheit. Wir arbeitennicht nur gut zusammen, sondern haben auch jede Menge Spaßmiteinander.Als Werkstudent:in (m/w/d) ist während derVorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigungvon bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 37Std./Woche) möglich. Dein erfolgreicher Studienabschluss stehtdabei immer an erster Stelle! Daher berücksichtigen wir bei derPlanung deiner Arbeitszeiten deinen Vorlesungs- undPrüfungsplan.Hast du noch Fragen?Für weitere Informationen zumRecruitingprozess wende dich bitte an Stefanie Korff,+499412017471. Fragen zum Aufgabengebiet oder zum zukünftigen Teambeantwortet dir Veronika Dannerbauer, +499412017408.InklusionMitunserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wiralle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass unsUnterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mitBehinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßendaher deren Bewerbung.