Ihre Aufgaben
Wir bieten für das Wintersemester 2025/2026 einen dualen Studienplatz für den Bachelor-Studiengang Inklusive Heilpädagogik (mit staatlicher Anerkennung) an der Berufsakademie Wilhelmshaven an.
Der berufspraktische Teil des Studiums findet in einer unseren besondern Wohnformen in Hooksiel, Haus am Parkenser Groden oder in Zetel, Wiesenhaus bzw. Eulenhaus statt.
Genauere Studieninhalte entnehmen Sie bitte der Homepage der Berufsakademie Wilhelmshaven www.ba-whv.de.
Sollten Sie bereits eine Ausbildung zum/zur Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in abgeschlossen haben, können Sie ihre Studienzeit von sechs auf vier Semester verkürzen.
Ihr Profil
Sie beistzen die Hochschulzugangsberechtigung, um in Niedersachsen ein Studium aufnehmen zu können.
Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und sind bereit, in einem dualen Studiengang Ihr Studium zu absolvieren.
Praktische Erfahrungen setzen wir nicht voraus.
Wir bieten Ihnen
- Studienplatz Inklusive Heilpädagogik, in Kooperation mit der BA Wilhelmshaven
- Studienvergütung in Höhe von 1200 bis 1400 Euro monatlich.
- Anleitung vor Ort
- E-Bike-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- 29 Tage Urlaub
- Heiligabend und Silvester als freie Tage
- Hansefit
Haben Sie noch Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an!
Saskia Gesch
Breichsleiterin Wohnen
0176/57911024
saskia.gessch@wiki.de
Über uns
Die WiKi gGmbH wurde zum 01.01.2011 durch den Verein Wilhelmshavener Kinderhilfe e.V. gegründet, welcher alleiniger Gesellschafter der gGmbH ist.
Im Sinne der Inklusion bietet die WiKi gGmbH ein umfassendes und professionelles Angebot in nahezu allen Lebensbereichen an. Unsere Aufgabe ist es, die Selbstständigkeit und Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern und sie und ihre Eltern auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei verstehen wir unsere Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe. Die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Kommunen, anderen Institutionen, Vereinen und Initiativen, Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen sowie der interdisziplinäre Austausch innerhalb unseres Hauses sind ein wichtiger Baustein unserer täglichen Arbeit.
Mittlerweile engagiert sich die gGmbH mit ca. 500 Mitarbeiter*innen in der Stadt Wilhelmshaven, in den Landkreisen Friesland, Wittmund, dem Ammerland und der Wesermarsch. Wir nehmen gleichermaßen die Belange erwachsener Menschen mit Behinderungen und auch die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die aufgrund schwieriger Lebensbedingungen und -verhältnisse unsere Unterstützung benötigen, in den Blick.
Wir sind gemäß § 75 Absatz 3 SGB VIII als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt.
Wir sind Träger therapeutischer Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.