Informationen zum Job Kreisjugendring München-Stadt pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpflegerin OGS / Mittagsbetreuung Jugendtreff Neuaubing Arbeitsbereich OGS / Mittagsbetreuung Arbeitsort Neuaubing Arbeitsbeginn ab sofort Arbeitsumfang 9 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Der Jugendtreff Neuaubing () bietet 10- bis 18-jährigen Mädchen und Jungen vielfältige Angebote der Freizeitgestaltung. Mitbestimmung, geschlechtsspezifische Arbeit und Pädagogik der Vielfalt sind Schwerpunkte des Jugendtreffs, der auch mit vielen anderen sozialen Einrichtungen im Stadtteil kooperiert. Der Jugendrat hat eine lange Tradition im Haus. Schulbezogene Angebote im Jugendtreff im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) und in der nahegelegenen Mittelschule an der Wiesentfelserstr. (Schulsozialarbeit, Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) und JADE) werden von einem multiprofessionellen Team gestaltet. IHRE AUFGABEN Ihr Schwerpunkt ist die Betreuung von Schülerinnen im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) von Montag bis Donnerstag in den Schulwochen. Sie betreuen Schülerinnen der 5. bis 9. Klasse der benachbarten Mittelschule. Sie geben das zubereitete Essen an die Schülerinnen aus und organisieren den Abwasch. Sie arbeiten mit der pädagogischen Fachkraft im Projekt kooperativ zusammen und unterstützen diese bei der Hausaufgabenbetreuung der Schülerinnen sowie bei der Gestaltung von Lern- und Freizeitphasen. Ihre Arbeitszeit beträgt während der Schulzeit 11 Stunden pro Woche. Urlaub und Mehrarbeitszeit werden während der Schulferien abgebaut. UNSERE ERWARTUNGEN Sie sind Kinderpflegerin, Erzieherin in Ausbildung, Studierender der Sozialen Arbeit ab dem 5. Semester mit mehr als 110 ECTS oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über Erfahrungen und Kompetenzen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in Schulkooperationen oder in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Sie sind engagiert, flexibel und teamfähig und kennen gängige PC-Software. WIR BIETEN einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten. individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung. umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger. die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten. die Bezahlung nach TVöD in EG S4 mit Münchenzulage und zahlreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Fortbildungsmöglichkeiten und interne Entwicklungsmöglichkeiten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Züleyha Yilmaz, Tel. 089-871 42 42. Bewerbungsschluss: 10.02.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/bc16cec26ecadd70bcb2a5804ed7aea1e6ac0169 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •