DRK-Therapiezentrum Marli GmbH
Wir suchen eine/n
IT-Leiter/in (w/m/d)
zur Unterstützung unseres Teams.
Ab sofort · Voll- oder Teilzeit · unbefristet
In unserem Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - arbeiten wir mit einem patienten- und mitarbeiterfreundlichen Konzept: Hier stehen Würde, Wohl und Wertschätzung aller Beteiligten an erster Stelle. Das gelingt uns durch eine fortschrittliche Unternehmenskultur: Sie finden hier gegenseitiges Vertrauen, individuellen Freiraum, Leidenschaft für den Beruf und die Möglichkeit der Mitgestaltung.
Wir haben Ihnen viel zu bieten:
1. Unser Krankenhaus ist zukunftsfähig, wir haben flache Hierarchien und wir arbeiten in einem familiären, wertschätzenden Arbeitsklima.
2. Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten, professionellen und aufgeschlossenen Team.
3. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen.
4. Wir ermöglichen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur ständigen Weiterentwicklung.
5. Wir zahlen eine leistungsgerechte Vergütung plus Altersversorgung.
6. Wir bieten Ihnen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen attraktiven Angeboten an.
Ihr Profil:
1. Sie übernehmen die Leitung eines sechsköpfigen Teams (vier Festangestellte sowie zwei Aushilfen) sowie die Verantwortung über die strategische Ausrichtung der IT-Abteilung, welche die geschäftlichen Ziele und Anforderungen des Unternehmens unterstützt.
2. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung und Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft (Infrastruktur und Anwendung).
3. Sie verantworten das IT-Budget und sind für die Überwachung der IT-Investitions- und Kostenstruktur sowie die Ressourcenplanung für die IT-Abteilung zuständig.
4. Sie sind verantwortlich für das IT-Risikomanagement und übernehmen die Implementierung und Überwachung von IT-Sicherheitsmaßnahmen in Kooperation mit den Beauftragten für Informationssicherheit und Datenschutz.
5. Sie gestalten die digitale Transformation im Unternehmen gemeinsam mit den weiteren Berufsgruppen zur Optimierung der Geschäftsprozesse und sind zudem Ansprechpartner/-in für externe IT-Dienstleister.
6. Sie beraten die Geschäftsführung, die Krankenhausleitung sowie die Abteilungsleitungen in IT-spezifischen Fragestellungen.
Ihre Aufgaben:
1. Sie haben ein abgeschlossenes IT-Studium, eine abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt IT-Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation.
2. Sie sind ein/e Teamplayer/-in, haben Spaß an der Führungsarbeit und bringen bereits mehrjährige Führungserfahrung mit.
3. Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Administration von Netzwerken und Anwendersoftwares. Der 1st- und 2nd-Level Support ist Ihnen vertraut.
4. Sie haben Fachkenntnisse zu Informations-, Kommunikations- und Netzwerktechnik und haben Erfahrung im Projektmanagement.
5. Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit Virtualisierungslösungen wie VMWare und Hyper-V und verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich Microsoft Exchange.
6. Sie verfügen über die Fähigkeit zur Analyse von Projektanforderungen und -prozessen.
7. Eine selbstständige, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Organisations- und Kommunikationsstärke sowie Flexibilität zeichnen Sie aus.
8. Sie identifizieren sich mit den sieben Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Ihr Ansprechpartner Malte Picht freut sich auf Ihre Bewerbung:
per Mail: Picht@geriatrie-luebeck.de
per Post an: Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - Malte Picht, Kaufmännischer Direktor, Marlistraße 10, 23566 Lübeck
Das Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - ist ein erfolgreich etabliertes Krankenhaus für Geriatrie in Schleswig-Holstein unter der Trägerschaft der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. und der AMEOS Gruppe. Die DRK-Schwesternschaft Lübeck bietet seit über 100 Jahren hochqualifizierte Pflegeleistungen an und ist seitdem kompetenter Partner für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Wir handeln nach den sieben Rotkreuz-Grundsätzen und stehen für einen engen und sektorübergreifenden Kontakt zum Patienten sowie eine multiprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe unter den Ärzte-, Pflege- und Therapie-Teams: von der stationären Betreuung über den therapieintensiven Bereich der Tagesklinik bis hin zur ambulanten Versorgung.
#J-18808-Ljbffr