Oberärztin/Oberarzt in Vollzeit, Unbefristet
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Fachärzten zur Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder Oberärzten mit (fast) abgeschlossener Zusatzweiterbildung.
In unserer eigenständig geleiteten, interdisziplinären Notaufnahme der erweiterten Notfallversorgung (Stufe 2) werden jährlich rund 20.000 Patienten behandelt. Hierfür stehen 9 Behandlungsplätze mit zentralem Monitoring sowie 2 Schockräume zur Verfügung. Ein zentrales Belegungsmanagement koordiniert die Bettenkapazitäten.
Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Facharzt oder Oberarzt (m/w/d) für die Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme (ZINA) in Voll– oder Teilzeit
Sie sind in Abstimmung mit der Chefärztin der ZINA zuständig für:
1. Die fachübergreifende Koordination der klinischen Notfallversorgung
2. Die Versorgung, Notfalldiagnostik und eigenständige Behandlung der Patienten
3. Einarbeitung, sowie Fort– und Weiterbildung ärztl. Mitarbeiter in der Akut– und Notfallmedizin
4. Enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses, niedergelassenen Ärzten, Notärzten sowie Rettungsdienst
5. Weiterentwicklung von Prozessen, Standards sowie des Schnittstellenmanagements
6. Aktive Mitarbeit bei der Einführung der digitalen Akte (M-Kis)
Sie passen zu uns, wenn Sie:
1. Facharzt, bevorzugt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Anästhesiologie sind
2. Die Zusatzweiterbildung „Klinische Akut– und Notfallmedizin“ erworben haben (Oberarzt)
3. Über ausgeprägte soziale und menschliche Kompetenz verfügen
4. Verantwortung übernehmen und exzellente Notfallmedizin praktizieren möchten
5. Ihre Talente und Kompetenzen für unsere Patienten, deren Angehörige und unsere Mitarbeiter einsetzen
Darauf können Sie sich freuen:
1. Eine unbefristete Voll– oder Teilzeitstelle ausschließlich in der Notaufnahme, bei Interesse Teilnahme am Notarztdienst
2. Volle Weiterbildung Klinische Akut– und Notfallmedizin
3. Unterstützung und Vorbereitung für das European Board Examination in Emergency Medicine durch die Chefärztin der ZINA (Mitglied EMERGE und Prüferin EBEEM)
4. Eine der Position angemessene Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung
5. Eine Vielzahl an Vergünstigungen (u.A. Zuschüsse zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Job-Rad, Corporate benefits Germany)
Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams!
Für Fragen steht Ihnen gerne unsere Chefärztin der ZINA, Frau Dr. Dagmar Milicevic unter 02162/104 9992 zur Verfügung.
Sie sind schon überzeugt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail im pdf-Format unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an: milicevic@akh-viersen.de
#J-18808-Ljbffr