Ein positives Lebensgefühl schaffen und eine gute Lebensqualität sichern - das steht an erster Stelle aller Bemühungen unserer Mitarbeitenden. Ziel ist es mit den Angeboten unserer zwei Seniorenwohnanlagen, unseren vier ambulanten Pflegediensten und unserer Tagespflege die Selbstständigkeit, Selbstverantwortung und Entscheidungsfähigkeit der Seniorinnen und Senioren zu fördern und ihnen ein Leben in Würde und Geborgenheit zu ermöglichen. Unsere Dementenwohngruppe und Intensivpflege für Menschen im Wachkoma richten sich dabei nach den speziellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner. Ihre Aufgaben: Auf unserem Wohnbereich übernehmen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die fachliche Leitung der Mitarbeitenden und Verantwortung für bis zu 40 Bewohnerinnen und Bewohner als Wohnbereichsleitung (m/w/d) Gemeinsam mit Ihrem Team schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre und fördern die individuelle Versorgung unserer Bewohner im Rahmen einer aktivierenden Betreuung und Pflege Sie koordinieren die Dienstplanung und Wohnbereichsabläufe und sind für die fachliche Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden und Auszubildenden zuständig Sie verantworten die sichere Dokumentation aller Pflegeprozesse sowie die regelmäßige Evaluation der Maßnahmenplanung/Tagesstruktur Interdisziplinär arbeiten Sie eng mit Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern sowie unserer Pflegedienstleitung zusammen und tauschen sich regelmäßig aus Ihr Profil: Neben einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachkraft verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung in der Pflege und Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz Sie verfügen über die Qualifikation zur Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung und können bereits auf Leitungserfahrung zurückblicken Sie haben gute Kenntnisse in der Qualitätssicherung sowie ein selbstbewusstes und empathisches Auftreten Sie haben Freude daran Verantwortung zu übernehmen, Ihre Ideen umzusetzen, Ihr Wissen zu teilen und andere Pflegefachkräfte und Helfende anzuleiten und in ihrer Tätigkeit zu fördern Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in unseren Ausschreibungen auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Unser Angebot an Sie: Regelmäßige Fort- und Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung mit umfassenden Sozialleistungen Regelmäßige Mitarbeiterevents Fahrradleasing Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihr Ansprechpartner Katrin Guhl Personalreferentin DRK Kreisverband Rostock e. V. Tel: 0381 24279-150 Folgen Sie uns