Abteilungsleitung (m/w/d) StadtplanungBei der Stadt Bad Harzburg ist im Bau- und Ordnungsamt zum nächstmöglichen Termin die Stelle alsAbteilungsleitung (m/w/d) Stadtplanungfür die Abteilung Hochbau, Stadtplanung u. Umweltschutzauf Dauer zu besetzen.Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau oder vergleichbare Studiengänge.Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.Ihre Aufgaben im WesentlichenLeitung der Abteilung mit 5 Mitarbeiter*innen, Initiieren und Steuern von Prozessen und ProjektenVollständige Bearbeitung der Bauleitplanung (Flächennutzungsplan/ Bebauungspläne) mit der Durchführung sämtlicher Aufstellungs- und ÄnderungsverfahrenPlanungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen, Bodenverkehr und Altlastensonstige Fachplanungen (z.B. Dorferneuerung, Klimaschutz, Lärmschutz, Natur- und Landschaftsschutz, Luftreinhaltung, Ökopool, Waldneuplanungen)Ausgestaltung städtebaulicher VerträgeWahrnehmung von Aufgaben bei politischen GremienVertretung des Fachbereichs gegenüber anderen Fachbereichen, Ämtern und Behörden, in Öffentlichkeitsveranstaltungen und in den städtischen GremienÜbernahme des Haushalts- und BerichtswesensUnsere Anforderungenfundiertes Fachwissen und Erfahrungen im Bau- und Planungsrecht sowie angrenzenden Fachgebietensehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, insbesondere in Konfliktsituationenein gutes Verhandlungsgeschick sowie eine ausgeprägte ArgumentationsfähigkeitTeamfähigkeit und Engagement für die Stadtentwicklunggute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeitenWünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in der kommunalen Bauverwaltung.Wir bieten Ihnenein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklimaein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebietaktive Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltungflexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Diensteseine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und WeiterbildungAngebote im Bereich des GesundheitsmanagementsSchwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet.Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Brandt Tel.: 05322/74600 gern zur Verfügung.Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum09. Februar 2025an dieStadt Bad HarzburgAmt für Personal- und BildungswesenForstwiese 538667 Bad Harzburg