Die Klinik fr Ansthesiologie und Intensivmedizin fhrt alle Arten moderner Allgemein- und Regionalansthesieverfahren durch. Der Klinik angeschlossen ist das Zentrum fr Intensiv- und Notfallmedizin (ZIN), das die 41 operativen und konservativen Intensivtherapiebetten fr Erwachsene im Klinikum Saarbrcken betreibt. Dort werden alle blichen Organersatzverfahren eingesetzt (ECMO, Impella, MARS etc.). Im Zentrum integriert sind Rettungshubschrauber, Notarzteinsatzfahrzeug, Intensivtransportwagen und die intensivmedizinische Betreuung der operativen und konservativen Schockrume unserer Zentralen Notaufnahme. Wir betreiben als Haus der Maximalversorgung ein berregionales Traumazentrum, eine Chest-Pain-Unit und ein neurovaskulres Zentrum mit den entsprechenden neurochirurgisch-neuroradiologischen Interventionsmglichkeiten.Unsere Klinik verfgt ber ein eigenes Simulatorzentrum u.a. mit einem ORSIM-Bronchoskopiesimulator, einem HeartWorks-Simulator fr TTE und TEE und einem BodyWorks FAST-Ultraschallsimulator. Die KAI fhrt regelmig DGAI-zertifizierte Ultraschallkurse gem DGAI-Curriculum durch. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich dazu an: Herrn Chefarzt PD Dr. Konrad Schwarzkopf, Tel. Nr.: 0681/963 2648 E-Mail: kschwarzkopfklinikum-saarbruecken.de. Wir bieten Ihnen - Volle Weiterbildungsermchtigung fr Ansthesie und Zusatzbezeichnung ?Spezielle Intensivmedizin? - Nach entsprechender Qualifikation ist eine vielfltige notfallmedizinische Ttigkeit (NEF, RTH, ITW) mglich - Ein Oberarzt des ZIN ist rund um die Uhr im Prsenzdienst vor Ort und untersttzt Sie bei der Betreuung komplexer Patienten in Ansthesie und Intensivmedizin - Hoher Facharztanteil und behutsame Einarbeitung in die Dienstttigkeit - Strukturierte Ausbildung nach Curriculum - Innovative, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sind fr uns schon seit vielen Jahren selbstverstndlich - Untersttzung bei der Wohnungssuche - Flexible Betreuung fr die Kinder von Beschftigten auf dem Gelnde des Klinikums