Moin! Du suchst eine neue Herausforderung, gekrönt durch einen Arbeitsplatz direkt am Meer? Werde Teil unseres Teams auf dem schönsten Sandhaufen der Welt, auf der Nordseeinsel Borkum.
Als Fachklinik für Mutter-Vater-Kind-Kuren ist die Rehaklinik Borkum seit 1999 im Klinikverbund der Kur + Reha GmbH des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg. Wir bieten Vorsorge- und Reha-Maßnahmen zur Mutter- und Vater-Kind-Kur.
Borkum ist die einzige Nordseeinsel mit dem sogenannten Reizklima: jodhaltige Salzpartikel in der Seeluft, die vor allem bei Spaziergängen an der Wasserkante der Nordsee günstig auf die Atemwege einwirken. Neben psychosomatischen und psychovegetativen Erkrankungen finden deshalb vor allem Patient*innen mit Atemwegserkrankungen bei uns besonders gute Voraussetzungen für einen gelungenen Kuraufenthalt.
Die Rehaklinik Borkum bietet geschlechterspezifische Behandlungskonzepte an: Mutter/Mütter-Kind-Kuren im Haus Frisia und Eltern-Kind-Kuren sowie gemischte Gruppen im Haus Leuchtfeuer. Unser Verwaltungsteam betreut beide Standorte.
Was wir Ihnen bieten
1. Einen attraktiven Arbeitsplatz in direkter Nähe zum Borkumer Strand
2. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
3. Vielfältige Tätigkeiten in einem engagierten & interdisziplinären Team
4. Betriebliche Rentenversicherung, Vermögenswirksame Leistungen, Jobrad und weitere Benefits
5. Wir nehmen uns Zeit für unsere Patient*innen
6. Wir zeichnen uns durch Freundlichkeit, Tolerant und hohe Motivation aus
7. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und beruflichem Erfolg
8. Wir arbeiten kooperativ, unbürokratisch und in flachen Hierarchien zusammen
9. Wir entwickeln uns ständig weiter, sind offen und innovativ
10. Wir bieten Ihnen eine Dienstwohnung und den Strand vor der Haustür an und vor allem: Arbeiten in einem netten, motivierten Team an einem wunderschönen Standort
Was wir uns von Ihnen wünschen
11. Ausbildung als Sporttherapeut/Bewegungstherapeut/Gymnastiklehrer (m/w/d)
12. Zusatzausbildungen in folgenden Arbeitsfeldern: Arbeit mit Kindern verschiedener Altersstufen, Entspannungsverfahren, Rückenschule, Aquatherapie, Nordic Walking (Praxis & Theorie mit Trainerschein), Fitnesskurse (Step-Aerobic, o.ä.)
13. wertschätzender und kooperativer Umgang mit Patienten und Kollegen
14. Aufgeschlossenheit
15. Kommunikationsstärke
16. Eigeninitiative
17. Freude im Umgang mit Menschen
18. Fähigkeit zur Motivation und zur Aktivierung der Patienten
19. Geduld und Einfühlungsvermögen gegenüber leistungsschwächeren Patienten
Ihre Aufgaben:
20. Durchführen von Gruppenangeboten• Durchführen von Entspannungsverfahren
21. Anleiten von Patienten zur selbstständigen Durchführung aktiver Therapie, Korrigieren von Fehlhaltungen und falsch eingeübten Bewegungsabläufen