Die Alkohol- und Drogenberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg ist eine
anerkannte Einrichtung in der Suchtkrankenhilfe. Mit einem multiprofessionellen Team
aus Sozialpädagog*innen, Therapeut*innen und Fachkräften bieten wir ein umfassendes
Hilfesystem für suchtkranke Menschen. Unsere Angebote umfassen u.a. die kreisweite
Suchtberatung, Psychosoziale Betreuung, Suchtprävention, ambulante medizinische
Rehabilitation, Qualifizierte Assistenz im eigenen Wohnraum und teilstationär betreutes
Wohnen. Unser Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben
zu begleiten – mit hoher Fachlichkeit, Empathie und Engagement.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Mitarbeiter*in für die
Eingliederungshilfe (m/w/d) in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung ab 25 Stunden/
Woche am Standort Mölln und Du bist die ideale Besetzung!
Dich erwartet
* Sinnstiftende Tätigkeit bei einem gemeinnützigen, erfahrenen Suchthilfeträger
* Attraktives Gehalt und Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge) nach dem TVKB
* Sicherer Arbeitsplatz und unbefristete Anstellung
* 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Abwechslungsreiche Aufgaben in einem hoch motivierten Team
* Eine fachübergreifende Zusammenarbeit
* Regelmäßige interne und externe Seminare, Trainings und Kurse
* Eine kompetente und ausführliche Einarbeitung
* Flache Organisationsstruktur und transparente Entscheidungen
* Wertschätzung Deiner eigenen Leistungen und Erfolge
* Reguläre Feedbacks und Befragungen zum Betriebsklima
Das erwartet Dein neuer Arbeitgeber
* Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge, Pädagoge oder Sozialarbeiter oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
* Du zeichnest Dich durch Flexibilität sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus
* Du bist kommunikationsfähig, einsatzbereit und belastbar
* Du bringst Empathie, hohe soziale Kompetenz und Offenheit für Diversität mit
* Idealerweise verfügst Du bereits über Erfahrung im Umgang mit suchterkrankten Menschen
* Führerschein der Klasse B (PKW)
Deine Aufgaben
* Du betreust unsere Klient*innen in ihrer Häuslichkeit
* Du übernimmst die sozialadministrative Begleitung im Gesamtplanverfahren
* Du unterstützt das Planen von tagesstrukturierenden Angeboten
* Du bringst Dich in die Mitgestaltung der Eingliederungshilfe ein
* Du arbeitest an einer professionellen Beziehungsgestaltung: parteilich, respektvoll und akzeptierend