Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senioren, Migranten und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als nachhaltig agierendes Dienstleistungsunternehmen im sozialen Bereich. Dabei sind wir stolz auf unsere gelebten Grundwerte, die unser tägliches Handeln bestimmen und uns führen in der Begegnung und auf unserem Weg: SOLIDARITÄT, TOLERANZ, FREIHEIT, GLEICHHEIT UND GERECHTIGKEIT. Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägt Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als Schulbegleitung und Individualbegleitung (m/w/d) für Münchner Schulen und Kindertagesstätten Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München, Ab wann: sofort Befristung: bis Ende Schuljahr 2024/25 Wochenarbeitszeit: 15-32 Stunden Stunden/Woche Wir suchen für die Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen an Münchner Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen pädagogische Hilftskräfte. Sowie Individualbegleiterinnen für Mädchen und Jungen in Münchner Kinderkrippen und Kindergärten. Was erwartet Sie? Kinder und Jugendliche, welche Unterstützung und Begleitung benötigen, um am regulären Schul-, Kita- und Unterrichtsgeschehen teilnehmen zu können. Sie helfen, den Unterrichtsstoff besser zu verstehen Sie helfen bei Lern-, Konzentrations-, Kommunikationsschwierigkeiten Sie sorgen dafür, dass den Mädchen und Jungen beim Schul- oder Kitabesuch ein verlässlicher Mensch zur Seite steht. Sie fördern die Selbständigkeit der Mädchen und Jungen. Sie regen die soziale Integration in die Klassengemeinschaft bzw. Kitagruppe an. Sie geben Orientierung im Schulgebäude und die nötige Sicherheit im Unterricht und in den Pausen. Sie begleiten das Kind beim Schul- oder Kitaausflug. Was bringen Sie mit? hohe Identifikation mit den AWO-Werte Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Fähigkeit zur Reflexion und zum Austausch sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) Anschreiben mit Lebenslauf (inkl. Zeugnisse / Nachweise) EDV-Kenntnisse hier Was bieten wir? einen vielseitigen und sinnstiftenden Arbeitsplatz eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig) sowie einer Jahressonderzahlung (80% der monatlichen Grundvergütung) einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs Möglichkeit des Fahrradleasing über Business Bike betrieblichen Gesundheitsmanagement und Sportangebote über EGYM Wellpass Teamevents (u.a. After Work Party, kulturelle Fortbildungsreisen) Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche weitere Benefits finden Sie hier Bevorzugt werden Bewerberinnen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Kontakt: Für Rückfragen steht ihnen gerne Olga/Tabea Zoll/Engel unter Tel. 089 / 45 832 - 257 zur Verfügung. Weiterer Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 54844. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung