Qualifikationen
:
Praktische Erfahrungen mit immunologischen Techniken
Stellenzusatz
Befristetes Forschungsvorhaben
Wir bieten eine sehr nette Arbeitsgruppe mit einem gut existierenden Team. Sehr gute Betreuung und Einarbeitung in die Bereiche der zellulären Immunologie, genetische Mausmodelle und Leukämieforschung. Ein äußerst aktives Forschungsumfeld im Bereich der Immunologie an der Universität Erlangen. Teilnahme an einer Life-Science Doktorandenschule mit strukturierter Doktorandenausbildung und vielen Fortbildungsmöglichkeiten.
Ihre Bewerbung (bitte ausschließlich elektronisch als ein zusammenhängendes PDF-Dokument) mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bachelor und Masterzeugnisse, Zusammenfassung der Masterarbeit und 2 Referenz-Kontakten senden Sie bitte an Prof. Dr. Lars Nitschke, E-Mail:
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2024,