Mit Erfahrung. Mit Führung. Miteinander.
Das Haus Edelberg „ICH und WIR“ –Programm bietet von individueller Karriereplanung über flache Hierarchien bis hin zu attraktiven Vergütungspaketen zahlreiche Vorteile. Das macht uns zu einer starken Gemeinschaft. Werde ein Teil davon.
Wir bieten Ihnen:
1. Willkommensprämie von 2000€
2. Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm
3. Teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
4. Regelmäßiges Mitarbeiter-Frühstück
5. Mitarbeiterfeste und regelmäßige Team-Events
6. Die Möglichkeit, kreativ und eigenverantwortlich zu arbeiten
7. Gutes Netzwerk zwischen den naheliegenden Haus Edelberg Einrichtungen
8. Unterstützung der individuellen Weiterentwicklung mit internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
Das bringen Sie mit:
9. Abgeschlossene Ausbildung als Koch/ Köchin (m/w/d)
10. Mehrjährige Berufserfahrung in der Küche (gerne in Pflegeeinrichtungen)
11. Idealerweise Führungserfahrung
12. Sehr gute Kenntnisse der Lebensmittelhygiene-Standards
13. Gute MS Office Anwenderkenntnisse
14. Hohe Fach- und Sozialkompetenz, um die eigenen Mitarbeiter zu motivieren
15. Ausgeprägtes Qualitäts- und Kostenbewusstsein
16. Organisationsvermögen und Einsatzbereitschaft
Ihre Aufgaben:
17. Leitung, Planung und Organisation des gesamten Küchenbereichs unter Einhaltung und Berücksichtigung aller Hygienevorschriften und der HACCP-Richtlinien
18. Steuerung, Planung und Überwachung der täglichen Speisenzubereitung im Bereich der Küche in Absprache mit der Einrichtungsleitung und den Bewohnern
19. Budgetkontrolle in Bezug auf Lebensmittel, Sach- und Personalkosten
20. Bedarfsorientierte Disposition und Bestellung der Einkaufs- sowie der Tagesproduktionsmengen
21. Kreatives Gestalten von kurzfristigen gastronomischen Angeboten (z.B. Tageskarten, Wochenkarten)
22. Personalplanung sowie fachliche Unterweisung und Anleitung der unterstellten Mitarbeiter
23. Optimierung von Prozessen sowie Koordination und Dokumentation der Arbeitsabläufe
24. Sicherstellung des Qualitätsmanagements
25. Enge Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern vor Ort