"Die Rotkreuzschwestern" zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit- oder Teilzeit (mind. 30
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.
Unter einem Dach vereint, entsteht Mitte 2025 auf dem Heiderhof eine Tagespflegeeinrichtung mit 16 Plätzen, eine stationäre Altenpflegeeinrichtung mit 64 Einzelzimmern und ein Stützpunkt des ambulanten Pflegedienstes „Die Rotkreuzschwestern“. Für den ambulanten Stützpunkt suchen wir noch eine stellvertretende Pflegedienstleitung.
1. ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum, in das Sie Ideen und Entwicklungsvorschläge einbringen können
2. eine an den DRK-Arbeitsbedingungen orientierte Vergütung
3. schwesternschaftsfinanzierte Altersversorgung
4. individuelle Traineeprogramme bzw. zielgerichtete Führungskräftetrainings
5. Corporate Benefits
6. Jobrad
Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung in folgenden Bereichen:
7. Organisation und Koordination der Pflegeprozesse
8. Vernetzung in der gemeindenahen Versorgung "Zusammen in Poppelsdorf" und Mitaufbau eines weiteren Quartierszentrums
9. Mitarbeiterführung und -bindung
10. Erstellen von Dienstplänen
11. Organisation und Überprüfung der Planung, Durchführung und Evaluation der Pflegeprozesse, Pflegevisiten sowie Pflegedokumentation
12. Umsetzung der Fachaufsicht durch Bewertung der Dienstleitungsqualität, wirtschaftlichen Ressourceneinsatz, Kundenorientierung und Übernahme des Beschwerdemanagements
13. Mitwirkung und Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen, wie. Dienstbesprechungen oder Qualitätszirkel
14. Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen, der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften sowie innerbetrieblicher Verfahrensanweisungen und Standards
15. abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
16. abgeschlossene anerkannte Weiterbildung zur PDL nach § 71 SGB XI
17. Erfahrung in der ambulanten Versorgung
18. hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
19. fundiertes Fachwissen
20. Einfühlungsvermögen, Flexibilität, psychische Belastbarkeit, Kontaktfähigkeit
Fragen beantwortet Ihnen Frau Spindeldreher unter der Telefonnummer: 0228 26901-71.
DRK-Schwesternschaft „Bonn" .
"DieRotkreuzschwestern"
Venusbergweg 27-29
53115 Bonn