Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.
Für unser Betriebs- und Forschungslaboratorium im Wasserwerk Langenau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Entnahme von Proben aus Trink-, Grund- und Oberflächenwässern, aus Mineral- und Badewässern sowie aus dem Bereich der Wasseraufbereitung (zur Qualitätskontrolle bzw. im Rahmen von Forschungsprojekten)
Dokumentation und Auswertung der Messdaten
Planung der Probennahmeroute in Absprache mit Betriebspersonal und Kunden
abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant, Chemisch-technischer Assistent, Umwelttechnologe für Wasserversorgung oder gleichwertig (m/w/d)
Kenntnisse der Chemie bzw. allgemeinen Labortechnik
Bereitschaft zum Außendienst (Führerschein Klasse B) und zur Probennahme im Feld
Fach- und Sachkundenachweis als Probenehmer (m/w/d) bzw. Erfahrungen im Bereich Probennahme und Wasseranalytik sind von Vorteil, aber nicht zwingend Voraussetzung
sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (ab B2-Niveau)
einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
Fortbildungsmöglichkeiten
Teilnahme am JobRad
Corporate Benefits
Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Frau Dr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.
Durchführung begleitender Vor-Ort-Analytik chemisch-physikalischer Parameter
Dokumentation und Auswertung der Messdaten
Beratung von Kunden
Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant, Chemisch-technischer Assistent, Umwelttechnologe für Wasserversorgung oder gleichwertig (m/w/d)
Kenntnisse der Chemie bzw. allgemeinen Labortechnik
Bereitschaft zum Außendienst (Führerschein Klasse B) und zur Probennahme im Feld
Fach- und Sachkundenachweis als Probenehmer (m/w/d) bzw. Erfahrungen im Bereich Probennahme und Wasseranalytik sind von Vorteil, aber nicht zwingend Voraussetzung
Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (ab B2-Niveau)