Für unsere Bezirksverwaltung in Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beamte / Verwaltungsfachwirte / Juristen (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung als Sachbearbeitung im Bereich der 3. Qualifikationsebene
Aufgabenschwerpunkte:
Als überörtlicher Träger der Sozialhilfe unterstützt der Bezirk Oberpfalz in der Hilfe zur Pflege pflegebedürftige Menschen, die ihren Pflegebedarf (ambulant oder stationär) nicht aus eigenen Mitteln finanzieren können.
Weitere soziale Schwerpunktaufgabe des Bezirks ist die Unterstützung von Menschen mit körperlichen, geistigen und/oder seelischen Behinderungen. In der Eingliederungshilfe ist der Bezirk zuständig für Leistungen zur Teilhabe in unterschiedlichen Lebenslagen; von der Frühförderung, Schul- und Hochschulausbildung bis hin zu Reha-Maßnahmen, dem Besuch von Werk- und Förderstätten sowie angepassten Wohnangeboten (ambulant Wohnen, gemeinschaftliches Wohnen oder Wohnen in Gastfamilien).
In der Sachbearbeitung bearbeiten Sie die jeweiligen Anträge der Bürger und prüfen die Voraussetzungen nach dem SGB IX, dem SGB XI und dem SGB XII.
Das heißt, Sie entscheiden über Art, Umfang und Höhe der im Einzelfall zu leistenden Hilfe.
Hierbei steht der Mensch mit seinem individuellen Bedarf im Mittelpunkt. Menschen mit Behinderungen sowie pflegebedürftige Menschen sollen die personenbezogenen Hilfen erhalten, die sie benötigen. Vor diesem Hintergrund beraten Sie die hilfesuchenden Menschen auch in eingliederungs- und sozialhilferechtlichen Fragen. Zudem setzen Sie öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Ansprüche durch.
Ihr Profil:
* Sie verfügen über einen der folgenden Abschlüsse:o beamtenlaufbahnrechtliche Qualifikation für die dritte Qualifikationsebene in den Fachbereichen Allgemeine Innere Verwaltung, Finanzwesen oder Sozialverwaltung
o rechtswissenschaftliches bzw. verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Diplomjurist / Volljurist (m/w/d), Bachelor of Laws (LL.B.))
o Bachelor of Arts (B.A.) in „Betriebswirtschaftslehre mit Branchenfokus Public Social Management“
o Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt (m/w/d))
* Alternativ zu einem der genannten Abschlüsse können sich auch bewerben:
o Beamte (m/w/d) auf Widerruf mit Qualifikation für die dritte Qualifikationsebene
o Studierende, die ihr Studium 2025 beenden werden.
* Ein wertschätzender Umgang auch in schwierigen Situationen sowie Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
* Sie verfügen über ein ausgeprägtes Serviceverständnis.
* Sie übernehmen gerne Verantwortung und zeichnen sich durch Entscheidungsfreude und verhandlungssichere Deutschkenntnisse aus.
* Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise runden Ihr Profil ab.
Freuen Sie sich auf:
* Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in Form eines unbefristeten zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnisses bzw. – bei Vorliegen der Voraussetzungen – im Rahmen der Einstellung / Übernahme in ein Beamtenverhältnis
* Gleitende Arbeitszeit und flexible Arbeitszeitmodelle (Der Bezirk ist Mitglied des Familienpaktes Bayern und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf)
* Flexible Arbeitsgestaltung durch eine Kombination von Büro- und mobiler Arbeit
* Eine angenehme und offene Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Umfeld
* Eine eigenverantwortliche, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit klarer und strukturierter Heranführung und individueller Unterstützung
* Gute mittel- und langfristige Aufstiegsmöglichkeiten unter Berücksichtigung des Leistungsprinzips (Führungspositionen werden sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten, teils im Jobsharing)
* Eine Jahressonderzahlung und leistungsabhängige Entgeltbestandteile nach den Vorgaben des TVöD / BayBesG und den dazu ergangenen bezirksinternen Regelungen (z. B. Leistungsprämien)
* Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
* Gute aufgabenorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
* Gesundheitsmaßnahmen und kostenfreie Getränke
* Einen Arbeitsplatz in Regensburg mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie der Möglichkeit der Nutzung eines bezuschussten Jobtickets des RVV
* Eine preisgünstige Verpflegung in der eigenen Kantine
Weitere Informationen für Sie:
Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst ist familienfreundlich, zukunftssicher, flexibel und vor allem im Dienst des Allgemeinwohls.
Es handelt sich um Vollzeitstellen, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 9 / A 10 BayBesG bewertet.
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen einschließlich der umfangreichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes und der betrieblichen Altersversorgung.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist für den Bezirk Oberpfalz selbstverständlich. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, Religionen, sexueller Orientierungen und jeglichen Alters.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit konkreter Bezeichnung der beworbenen Stelle bis spätestens 23.02.2025 bevorzugt per E-Mail als pdf-Datei an
bewerbung@bezirk-oberpfalz.de
oder auf dem Postweg an den:
Bezirk Oberpfalz
Ludwig-Thoma-Str. 14
93051 Regensburg
Die Vorstellungsgespräche für diese Stelle finden in der KW 11 / 12 statt.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Herr Wolf zu Ihrer Verfügung (Tel. 0941/ 9100-4312).