DU interessierst dich schon seit Laengerem auch fuer das Innenleben und die Funktionsweise deines PCs? bist in deinem Umfeld der kompetente ITAnsprechpartner (w/m/d) fuer Familie, Freunde und Bekannte und hast Spass daran ihnen zu helfen und Loesungen aufzuzeigen? findest es spannend deine ITGadgets sicherer zu machen, angefangen mit guten Passwoertern? kennst vielleicht schon Begriffe wie CMD, Ping, Domain oder TCP/IP? Dann bist du bei uns richtig! WIR BIETEN DIR Die Moeglichkeit deine Ausbildung an einem der folgenden Standorte zu absolvieren: Karlsruhe, Moeglingen, Markdorf (Bodensee). Ein tolles und grosses Ausbildungsteam mit rund 30 Auszubildenden und DHBWStudierenden, gemeinsamem woechentlichen Austausch und Ausbildungsevents, wie Azubihuette und Besuch einer ITFachmesse. Spannende Aufgaben in einer modernen und zukunftssicheren Unternehmensgruppe. Wir bilden fuer den eigenen Bedarf aus und bieten mit einer Uebernahme nach erfolgreicher Ausbildung hervorragende Entwicklungsmoeglichkeiten. Eine DuzKultur, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege. Freiraum fuer eigene Ideen und Entfaltung deiner Potentiale sowie Moeglichkeiten zur Mitgestaltung. Gute WorkLifeBalance und gemeinsame Events, z.B. Betriebsausflug und Jahresabschlussfeier. Attraktive Ausbildungsverguetung, vermoegenswirksame Leistungen und eine Unfallversicherung. Individuelle Begleitung von Anfang an, durch eine Willkommensveranstaltung in der ersten Woche und eine gute Ausbildungsbetreuung. WIR ERWARTEN Einen guten Realschulabschluss, (Fach) Abitur oder eine vergleichbare schulische Ausbildung. Begeisterung fuer Computertechnik sowie erste Erfahrung im Umgang mit Computern und ITThemen. Gute Kommunikationsfaehigkeiten und technisches Interesse. Mathematisches und technisches Verstaendnis. Spass am Umgang mit neuen Technologien. Hohes Verantwortungsbewusstsein, sinnvolle Gestaltung von Freiraeumen sowie Engagement und Eigeninitiative. Teamgeist und Respekt im Umgang mit anderen Menschen. Du willst mehr ueber das Berufsbild erfahren? Auf den Seiten der Arbeitsagentur findest du weitere Informationen: