Unser Kunde entwickelt innovative Softwarelösungen für Sonder- und Einsatzfahrzeuge mit einem klaren Fokus auf die Steuerung von Fahrzeugaufbauten. Das Entwicklungsteam besteht aus insgesamt 10 Softwareentwicklern, davon 6 am Hauptstandort. Die Softwarearchitektur ist speziell abstrahiert, sodass sie unabhängig von Microcontrollern und Treiberentwicklungen funktioniert. Aktuell sucht unser Kunde einen C/C++ Entwickler (m/w/d), um das Team weiter zu vergrößern. Ihre Aufgaben: Entwicklung und Weiterentwicklung komplexer Softwarearchitekturen für unsere Fahrzeugsteuerungssysteme Arbeit mit AUTOSAR und busbasierten Kommunikationssystemen (CAN, LIN) Mitgestaltung neuer Softwarearchitekturen sowie Optimierung bestehender Systeme Leitung komplexer Entwicklungsprojekte Auswahl und Steuerung externer Entwicklungsdienstleister Entwicklung, Integration und Testen von Software für Embedded Systems im Umfeld von Feuerwehrfahrzeugen Erstellung von Softwarekonzepten und -entwürfen Systematische Erstellung der Anforderungen für Softwarefunktionen und Überprüfung der korrekten Umsetzung im Endprodukt Mitwirkung bei der technischen Dokumentation und Unterstützung verschiedener Abteilungen bei technischen Fragestellungen 40 % Projektmanagement, 20-30 % Arbeiten an bestehender Architektur, Rest Neuentwicklung Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Technische Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position in der Entwicklung von Embedded Systemen Erfahrung in der Erstellung von Spezifikationen für externe Entwicklungsleistungen Sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache C / C++ Fundierte Kenntnisse in automotiven Bussystemen (CAN, LIN etc.) sowie elektronischer Baugruppen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte analytische, systematische und selbständige Arbeitsweise sowie gutes technisches Verständnis Ihre Benefits: Eine 37-Stunden-Woche 30 Tage Urlaub pro Jahr Teilweise mobiles Arbeiten möglich Fachspezifische Seminare und anwendungsbezogene Schulungen Tarifgebundene Vergütung bis zu 80.000 € jährlich Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld Eine betriebliche Altersvorsorge und Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Ein familiäres Umfeld sowie flache Hierarchien Betriebsinterne Kantine