Ihre Aufgaben:
1. Drittmittelbewirtschaftung (DFG, EU-Mittel, Stiftungen) sowie Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln
2. Erstellung und Überwachung von Mittelabrufen sowie Verwendungsnachweisen
3. Führen von Haushaltsüberwachungslisten
4. Bearbeitung und sachliche Freigabe von Eingangsrechnungen im elektronischen Rechnungsbearbeitungssystem (X-Suite, SAP)
5. Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen der Arbeitsgruppe
6. Vorbereitende Tätigkeiten zu Personaleinstellungen (wiss. Mitarbeiter∗innen, studentische Hilfskräfte)
7. Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil:
8. Berufsausbildung und Erfahrung im Verwaltungs- und Sekretariatsbereich, vorzugsweise im universitären/wissenschaftlichen Umfeld
9. Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
10. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
11. Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
12. Eigenständige, strukturierte und zielorientierte, vertrauliche und verantwortungsvolle Arbeitsweise
13. Kenntnisse von Finanzsystemen wie z. B. SAP/R3 sind von Vorteil
14. Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder
Wir bieten:
15. Ein kollegiales Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben in Zusammenarbeit mit internationalen Studierenden und Wissenschaftler∗innen
16. Eine freundliche, professionelle und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
17. Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
18. Bezuschusstes Deutschlandticket, Möglichkeit zur Teilnahme an Hochschulsport
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TV-L.