Wir bieten
1. Unbefristeter Arbeitsvertrag ab Tag 1
2. Arbeiten Montag bis Freitag in der Kernarbeitszeit
3. Arbeiten in Voll- oder Teilzeit möglich. Im Verlauf Arbeitsumfang individuell anpassbar
4. Geleistete Überstunden können Sie sich ausbezahlen lassen oder abfeiern
5. Vergütung nach dem TV-L (E9s) + Gesundheitsdienstzulage
6. Finanzierung von internen und externen Fortbildungen z. B. in der psychiatrischen Pflege oder zum Praxisanleiter. Die Teilnahme ist Arbeitszeit.
7. UKW-Vorteile, z.B. eigene Kindertagesstätte mit schichtdienstfreundlichen Öffnungszeiten, Sportangebote, Mobil-Firmen-Abo, ...
Kurzvorstellung und Ihre Aufgaben
Werden Sie Teil des multiprofessionellen Teams des Herzkatheters, in welchem Sie ein umfassendes, innovatives Spektrum an Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit koronaren Herzerkrankungen, Rhythmusstörungen, Klappenerkrankungen und angeborenen Anomalien erwartet.
Neben drei Eingriffsräumen verfügt das Herzkatheterlabor über einen Wartebereich und einen Überwachungsraum mit drei Monitoreinheiten. Angegliedert ist zu dem ein Hybrid-OP, in dem TAVI-Prozeduren durchgeführt werden.
Ihr Einsatz erfolgt im Kardio-MRT, dass sich ebenfalls in den Räumlichkeiten des Herzkatheters befindet.
Die Vorbereitung, Assistenz, Überwachung und Nachbereitung von diagnostischen Maßnahmen stehen hier im Fokus.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes, selbstständige Durchführung der Untersuchung unter ärztlicher Supervision sowie auch die patientenbezogene Administration und Dokumentation.
Begleiten Sie gerne unverbindlich eine Schicht! So können Sie Ihr neues Team und den Ablauf kennenlernen.
Das ist in diesem Job wichtig
8. Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Radiologieassistent/in
9. Gerne praktische Erfahrung im MRT Bereich und/oder der Kardiologie
10. Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Jetzt einen Termin vor Ort ausmachen und alle Fragen klären!
Zusammen entscheiden wir, ob Sie zuerst hospitieren oder sich bei der Klinikpflegedienstleitung vorstellen möchten.
Zur Terminfindung können Sie Cashanna Schöller als zuständige Klinikpflegedienstleitung unter der Nummer + oder Rainer Janotta als Assistent der Pflegedirektion unter der Nummer + erreichen.
Darauf können Sie sich freuen
11. Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
12. Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung
13. Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
14. Betriebliche Altersvorsorge
15. Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
16. Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
17. Jobrad
18. Mitarbeiter Angebote