Wirtschaftsprüfer (m/w/d)
1. Prüfungsverband deutscher Banken e. V.
2. Bundesweit
3. PV Verbund
4. Region Nord (Hamburg)
5. Region Rhein-Main (Frankfurt am Main)
6. Region Süd (München)
7. Region West (Köln/Düsseldorf)
8. Präsenz / Mobil
9. Außendienst
10. Voll/Teilzeit
Ihre Aufgaben
11. Sie übernehmen Verantwortung für turnusmäßige und anlassbezogene Prüfungen nach dem Statut des Einlagensicherungsfonds und dem Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) zur Einschätzung der Gefahr des Eintritts von Entschädigungsfällen bei Instituten (Einlagensicherungsprüfungen).
12. Ihr Prüfungsgegenstand sind rund 180 Institute des privaten Bankgewerbes mit vielfältigen Geschäftsmodellen (Großbanken, Pfandbriefbanken, Inhabergeführte Banken, Vermögensverwaltungsbanken, Transaktionsbanken, Konsumentenkreditbanken, Autobanken, Neo-Banken, Bausparkassen, wobei Sie sich auch auf bestimmte Geschäftsmodelle fokussieren werden.
13. Sie beurteilen bei den Prüfungen insbesondere die Zukunftsaussichten der Institute, vorwiegend mit Blick auf die Geschäftsmodelle/die Geschäftsplanung, das Risikomanagementsystem sowie geschäftsmodellabhängige Prüffelder (insbesondere Kreditgeschäft).
14. Ihr Prüfungsmaßstab sind neben den einschlägigen aufsichtsrechtlichen Bestimmungen für Kreditinstitute insbesondere die Verhältnisse eines ordentlich geführten Instituts, was Ihnen bei der Prüfung einen weiten Ermessens- und Beurteilungsspielraum ermöglicht, den Sie mit kritischer Grundhaltung risikobewusst, sorgsam und ausgewogen ausfüllen.
15. Ihre Verantwortung bei den Prüfungen umfasst die risikoorientierte Prüfungsplanung unter Einbindung und Nutzung aller im Prüfungsverband mit dem laufenden Risikomanagement für die Institute befassten Bereichen und vorhandenen Informationen, die laufende Betreuung und Überwachung der Prüfungsaktivitäten sowie insbesondere die Sicherstellung einer sachgerechten Berichterstattung über die Prüfungsergebnisse an das geprüfte Institut, an die Gremien der privaten Einlagensicherung sowie auch an die Bankenaufsicht.
16. Sie arbeiten zusammen mit erfahrenen Prüfungsleitungen und deren Prüfungsteams; die Prüfungen erfolgen nach individuellen Gegebenheiten grundsätzlich hybrid (beim Institut, am Dienstsitz, im Homeoffice).
17. Sie verantworten die Qualität der Ergebnisse bei den von Ihnen betreuten Prüfungen und sind dabei eingebunden in das interne Qualitätssicherungssystem des Prüfungsverbandes; Sie unterliegen jedoch keiner berufsständischen externen Qualitätskontrolle.
18. Sie übernehmen in einem kleinen Team die interne Facharbeit für ausgewählte bankfachliche Themengebiete (z. B. zu Themen des Risikomanagements oder des Kreditgeschäfts).
19. Sie geben Ihr Wissen zu den Themengebieten Ihrer Facharbeit und anderen bank- oder prüfungsfachlichen Themenstellungen im Rahmen der internen und gegebenenfalls auch externen Referententätigkeit weiter.
20. Sie verantworten im Prüfungsverband interne Projekte oder arbeiten verantwortlich daran mit.
Ihr Profil
21. Mehrjährige Erfahrung in der Prüfung und Beratung von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten
22. Fundierte Kenntnisse bankfachlicher Themengebiete und Interesse an der diesbezüglichen Facharbeit
23. Bereitschaft zu Tagesreisen sowie kürzeren Mehrtagesreisen
24. Sehr gute analytische Fähigkeiten und kritische Grundhaltung
25. Erfahrung in der Führung von Teams und der Leitung von Projekten
26. Ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten
27. Hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie an Eigeninitiative und -verantwortlichkeit
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft & Nationalität, Religion & Weltanschauung, sexuelle Orientierung & Identität, körperlicher und geistigen Fähigkeiten und sozialer Herkunft. Wir legen Wert auf Kollegialität, gegenseitigen Respekt, Wertschätzung, sowie Motivation und Spaß an der Arbeit.
Unser Angebot
28. Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive, Möglichkeit zum hybriden Arbeiten (beim zu prüfenden Institut vor Ort, im Homeoffice), keine saisonalen Belastungsspitzen und 30 Tage Urlaub (zzgl. 24. und
29. Selbständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung
30. Individuelles Schulungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
31. Attraktives Vergütungsangebot mit betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
32. Weitere Zusatzleistungen,. Bahnfahrten in der 1. Klasse, JobRad, Fitnessstudio (Urban Sports,Fitness First oder Kieser Training), Corporate Benefits .