Tätigkeitsbereich:Supply Chain ManagementFachabteilung:Steuerung SC & Produktion / Digitale Transformation SCGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3IRKArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
Das Center "Steering Supply Chain & Production | Digital Transformation" ist für die gesamtheitliche Planung des Produktionsprogramms sowie die Steuerung der Lieferketten, der Produktion und der Outbound-Logistik in den Werken Bremen, Sindelfingen, Rastatt, Kecskemet (Ungarn) und East London (Südafrika) zuständig. An den fünf Standorten schaffen wir tagtäglich die Grundlage, dass in flexiblen, effizienten, robusten und digitalisierten Prozessen unsere Werke, die von unseren Kundinnen und Kunden bestellten Fahrzeuge produzieren können. Zusätzlich sind wir der Strategie- und Kompetenzbereich für die Digitalisierung des Supply Chain Managements von Mercedes-Benz.
Du interessierst Dich für das Supply Chain Management vom Lieferanten über die Fabrik bis hin zum Versand der Fertigfahrzeuge und hast ein Faible für Digitalisierungsprojekte? Du bist aufgeschlossen, möchtest Deinen Input einbringen und verstehen, wie die Centerleitung in einem global agierenden Unternehmen arbeitet? Dann freuen wir uns auf Deine Unterstützung! Auf Dich warten über hochmotivierte und freundliche Kolleginnen und Kollegen. Wir legen großen Wert darauf, stets füreinander zu arbeiten, uns gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam unser noch junges Center zu formen und weiterzuentwickeln.
Diese Herausforderungen kommen unter anderem auf Dich zu:
1. Unterstützung der Centerleitung im Tagesgeschäft sowie Unterstützung in der Projektarbeit
2. Vorsteuerung, Vorbereitung und Nachbereitung von Terminen und Workshops
3. Erstellung von Präsentationen für das (Top-) Management
4. Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Auswertungen für die Centerleitung
5. Weiterentwicklung des Reportings durch Aufbau und Testing von digitalen Reportingtools
6. Unterstützung bei Digitalisierungs- und Standardisierungsinitiativen über die Werke
7. Einblicke und Unterstützung in fachlichen Inhalten des Supply Chain Managements
8. Verantwortung und selbstständiges Vorantreiben von eigenständigen Projekten
Qualifikationen
9. Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
10. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
11. Sicherer Umgang mit MS-Office
12. Kenntnisse in den Bereichen Data Analytics und mit dem Tool PowerBI
13. Engagement und Teamfähigkeit
14. Analytische und strategische Denkweise
15. Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
16. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by